Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Dämmen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 624568" data-attributes="member: 10677"><p>Wenn die freistehenden Wände tatsächlich bis zur Bodenplatte unten frei stehen, geb ich dir recht. Wenn die Wände allerdings ( wie es nahezu immer der Fall ist) nur ein Stück weit frei aus dem Erdreich ragen und bis zur Bodenplatte noch mind. 1 Meter oder mehr in der Erde liegen, dämmt die Wand in Längsrichtung und das umgebende Erdreich so gut, dass zumindest bei einer kalten Überwinterung der Fische, eine zusätzliche Dämmung, zur vorhandenen Innendämmung, keinen Sinn macht. Dadurch sperrt man sich sogar die im Winter nützliche „Erdwärme“ aus. Will man hingegen warm überwintern und heizt auf deutlich über 5 Grad Wassertemperatur, ist die Lage schon wieder anders. In diesem Fall ist es sinnvoll den ganzen Teich inkl Bodenplatte ohne jede Wärmebrücke zu dämmen.... Es ist als kompliziert....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 624568, member: 10677"] Wenn die freistehenden Wände tatsächlich bis zur Bodenplatte unten frei stehen, geb ich dir recht. Wenn die Wände allerdings ( wie es nahezu immer der Fall ist) nur ein Stück weit frei aus dem Erdreich ragen und bis zur Bodenplatte noch mind. 1 Meter oder mehr in der Erde liegen, dämmt die Wand in Längsrichtung und das umgebende Erdreich so gut, dass zumindest bei einer kalten Überwinterung der Fische, eine zusätzliche Dämmung, zur vorhandenen Innendämmung, keinen Sinn macht. Dadurch sperrt man sich sogar die im Winter nützliche „Erdwärme“ aus. Will man hingegen warm überwintern und heizt auf deutlich über 5 Grad Wassertemperatur, ist die Lage schon wieder anders. In diesem Fall ist es sinnvoll den ganzen Teich inkl Bodenplatte ohne jede Wärmebrücke zu dämmen.... Es ist als kompliziert.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Dämmen
Oben