Dämmung Trommelfilter

Vielen Dank für die Hilfe, insbesondere an GM-Koi, habe mir die Sonatech Matten bestellt und erstmals nur in die Innenseite des Deckel gemacht...

Den Rest werde ich dann noch bei Zeit ringsrum anbringen, aber alleine der Deckel macht schon so viel aus...

...der Wahnsinn, da hört man fast gar nichts mehr!!!
Bin total begeistert :D

Danke
 
Ja fand die auch nch sehr erschwinglich, ich habe sie im Moment lediglich IM Deckel angebracht, werde aber auch den Filter noch ringsrum dämmen, da ich mir so viel von Anfang an bestellt hatte...
 
Denkt dran, das die Matten nicht nass werden sollten. Also entweder mit Folie schützen, oder den Filterkammerdeckel abdichten. Hab meinen Kammerdeckel mit einer großen HDPE-Folie komplette abgedichtet. Da kommt nix durch.
 
Die matten sind i.d.R. nicht "imprägniert", sondern dort ist ein verdichteter Schaumstoff dran.

Ja, die Matten dürfen ruhig mal nass werden. Werden meine auch. Aber lt. Hersteller nicht dauerhaft nass sein. Sonst könnte sich der Schaumstoff nach 1-2 Jahren auflösen (so ein Mitarbeiter vom Hersteller).

Hab Sie dennoch eingebaut. Wenn die sich wirklich nach 2 Jahren auflösen sollten, dann kommen eben neue dran. Bisher gibt es aber noch keine Auflösungsanzeichen :wink:

Hab meinen TF übrigens von allen Seiten eingepackt mit den Matten. und zu Schluß oben auf den TF-Deckel eine 3cm Styrodur-Platte und da drauf dann 3 von den Matten.

Bei mir mußt Du jetzt AUF der Filterkammer sitzen um den Spülvorgang zu hören.
 
Hallo Thorsten,

kannst du mal ein Bild von deinem "verpacktem" Trommelfilter einstellen.

DANKE!

Gruß

Marco
 
Hallo!

Muss das alte Thema mal wieder hervorholen. Giebts was neues in dem Bereich oder dämmt ihr eure Trommler nicht?
Wie lange hat die Akustik Matte gehalten?
 
Oben