da stimmt was nicht

midorigoi

Mitglied
hallo leute,
mein koi leidet seid 3 wochen an lochkrankheit

bei ihm ist mittlerweile fast die gesammte halbe seite befallen

er schwimmt aber ganz normal
nur fressen tut er nicht mehr
 

Anhänge

  • DSCN7379.JPG
    DSCN7379.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 322
midorigoi schrieb:
hallo leute,
mein koi leidet seid 3 wochen an lochkrankheit

Hi Midori

Was hast du denn in den letzten 3 Wochen an Massnahmen ergriffen?

Ist das der einzige Fisch mit diesen Problemen oder haben mehrere Löcher, gerötete Haut...usw

Hast du die Möglichkeit die Fische auf Temperatur zu halten?

Gruss
Suisse
 
Also du schaust seit 3 Wochen zu wie die Löcher grösser werden, und könntest dir vorstellen eine kleine IH zu bauen.

Ok.

Tierarzt rufen, der wird über die "Zukunft" des Patienten recht schnell entscheiden.

Mein Tip für die Zukunft:

Evtl. solltest du mal ergründen warum deine Fische diese Probleme haben und dieses dann beseitigen. Du kannst dir ja mal noch überlegen wie du unter diesen Vorraussetzungen in deinem Teich deine Fische über den bevorstehenden Winter bringen möchtest.

Gruss
Suisse
 
3 Wochen beobachten ist wirklich hart. Ich glaube nicht, daß der Koi an Lochkrankheit leidet. Ich kenne diese Krankheit zwar nur aus dem Aquarium. Das Krankheitsbild ist ganz anders. Die Löcher sind max. 2 mm groß. Dein Koi hat eine großflächige Verletzung die von Pilz oder Bakterien befallen wurde. Das sind keine einzigen Löcher, auch nicht mehrere nebeneinander.
Kann die Verletzung von einer Katze, einem Reiher oder auch durch einen scharfkantigen Gegenstand im Teich verursacht worden sein. Such mal!!

Bei der Lochkrankheit müßte er bei den derzeitigen Temperaturen schon hinüber sein.
 
Also ich kann mir solche großen Verletzungen nur durch wirklich dauerhaft üble Wasserwerte (viele Giftstoffe, viel zu hoher Nitrit, Ammonium bzw Ammoniak Wert) oder durch Einflüsse von außen erklären.

:!: Ursachenforschung nötig :!:

Und ob er das jetzt überlebt ist auch fraglich...und 3 Wochen beobachten, ohne einzugreifen...also ich könnte das nicht...als mein Koi nen Wespenstich hatte bin ich ja schon am ersten Tag im Viereck gesprungen und konnte nicht schlafen...

Der Koi sollte auf jeden Fall seperat behandelt und betreut werden.
Aber er darf nicht alleine in die IH! Und sorg dafür, dass die Wasserwerte in der IH stimmen!!! Am besten holst du dir einen Koidoc, der ihm ggf. Antiobiotika spritzt oder die Wunden desinfiziert und dir Behandlungsmöglichkeiten aufzählt, sie z.T. ausführt oder die die nötigen Medikamente gibt.

Viel Glück!
 
midorigoi schrieb:
bei einem koi der 12 cm ist

wenn du nicht behandeln willst dann las ihn nicht länger leiden und schlag den Koi tot.
Ansonsten stell mal ein gutes Bild ein und besorg dir schnellstmöglich eine IH.




_____________________

Andreas
 
Hallo.

Die Ursache für dieses Problem sind schlechte Haltungsbedingungen.
Mangelhaftes Teichmanagement ( Wasserwechsel, Fütterung, Filterhygiene, Teichhygiene, Besatz usw.)

Früher oder Später führt das zu eben zu den Problemen die deine Fische jetzt haben. Das ist das Ergebnis. Ganz einfach.
Da ist kein Händler schuld, da sind keine Fische schuld....

Wir predigen Tag für Tag die selbe Scheisse.....

Es gibt hier zig Beispiele wie es nicht auf gut ging...
Es gibt Dinge da geht die Rechnung mit dem Geldsparen einfach nicht auf.
Das Hobby Koi kostet Geld und erfordert Wissen und Zeit.

Eine Behandlung deiner Fische macht nur Sinn wenn du Geld in die Hand nimmst. Willst du das nicht, spich, willst oder must du sparen, dann keule die angeschlagenen Fische, schau dass du schonend den Gammel aus deinem Teichsystem bekommst, und hoffe das ein Teil deiner Fische über den Winter kommt, und hast das kommende Jahr den selben Scheiss.


oder...
Du nimmst deine Verantwortung als Tierbesitzer wahr, und bietest deinen Tieren die Voraussetzungen die sie benötigen um gesund zu leben.

Zum Kranken Fisch selbst:

- Tierarzt behandeln lassen. Das nekrotische Gewebe muss komplett weg, es müssen Schuppen gezogen werden, es muss evtl Antibiotika gegeben werden. Die Wunden müssen regelmässig behandelt weren.

- Die angeschlagenen Fische sind erstens wegen dem Handling nicht im Teich behandelbar. Zweitens machen die aktuellen Wassertemperaturen eine Gesundung im Teich unmöglich. Drittens wird bei deinen Hälterungsbedingungen im Teich eine Heilung nicht möglich sein.

-Also brauchst du eine Hälterungsmöglichkeit die Temperaturen über 20 Grad und gute Wasserwerte ermöglicht. Gutes System mit guten Filter.

Du kannst davon ausgehen dass die Fische vor dem kommenden Frühjahr nicht zurück in den Teich können.

Teich:

Fischbesatz zur Teichgrösse und zur Besiedlungsfläche bzw mögliche Futtermenge im Filter anpassen.

Vernünftige Vorfilterung

Plan zum Teichmanagement erstellen und konsequent verfolgen.
(dazu gehören Wasserwechsel, Futtermengen, Wasseranalysen, Gesundheitschecks, Reinigungsintervalle, usw)


Arg viel mehr Möglichkeiten gibt es einfach nicht, und Kompromisse beim einen oder anderen Punkt führt wieder zu Problemen.

Gruss
Suisse
 
Hast du schon einen Abstrich gemacht :?:
solche Bakteriellen entzündungen kommen nicht aus heiteren
Himmel,entweder dein Teichmanagment ist von A.... :!:
oder die Bakterielle entzündung kommt von zb Parasitenbefall
bei deinen Koi (evt Würmer).
Habe dieses Jahr auch Bakterielle Probleme gehabt,hervorgerufen
von Kiemenwurmbefall (das ist die strafe wenn man zu nachlässig
einen Abstrich kontrolliert)
In deinem Fall,und bei den Temperaturen brauchst du dringent
eine IH,und jemanden der Ahnung hat am Teich.

Viel Glück

Marco
 
morgen kommt der koi doc
als übergangs lösung werde ich evt eine regen tonne mit 1500l inhalt den 5 12 cm großen gönnen
anderer seits habe ich garantierte 8 grad im teich
 
Oben