da stimmt was nicht

Kann mich eigentlich nur suisse anschließen.
Er bringt die Sache auf den Punkt.

Und ohne beheizte Innenhälterung sehe ich für den Fisch sowieso schwarz.
Desinfizieren und Propolis drauf, wäre meine Empfehlung. Evtl. noch Schuppenziehen.


Und dann: Ursachenforschung. So eine bakterielle Geschichte kommt nicht ohne einen Grund.
 
Filter und Pumpe ca. 150,-€
AQ-Heizstab 300W ca. 25,-€ - 40,-€
Becken : kaufen schau mal bei Ebay oder im Forum nach
Selber bauen würde ich mal ca. 200,-€ schätzen.
 
koi ist mit 10 cm gekauft worden besser gesagt obendrauf für null . meine erfahrung mit solch kleinen burschen ist halt das sie sehr mit kleinsten veränderungen zu tun haben oder möchte hier mir jemand erzählen das die wasserwerte in jedem teich gleich sind :?: :roll:
zur technik 3300l filter 1000l für den sipa 1000l IBC mit 500l helix bewegt ; 1000l IBC mit 500l helix ruhend und 300l pumpenkammer ; flow 18000 l die stunde und das bei 30000l teich muss ich sagen ist alles :D OK :D wenn jemand das nicht findet bitte verbesserung vorschlagen die bezahlbar sind :lol: euer FREIMAURER :lol:
 
Also meine kleinen vom letzten Jahr sind im Juli/August eingesetzt worden, mit 8-12cm. In den Winter sind sie mit 12-14cm gegangen.
Heute hat der größte 18cm und die anderen dümpeln auch so in der Größe rum...letzten Winter haben alle überlebt, obwohl sie teilweise schmal waren.
Dieses Jahr sind sie (sehr) gut genährt, wir haben dieses Jahr auch Belüfterdinger...hatten wir letztes auch noch nicht.

Also, wenn der Winter nicht zu hart ist, können auch 12cm Koi gut überleben ;)
 
Oben