das erste eis

@anbohr

ja genau :wink:
hast du auch drauf geboten?



hey andy,

am wochenende solls ja erstmal wieder etwas wärmer, aber auch stürmischer werden.
werde aber diese woche noch abdecken das heißt wenn die bälle die woche noch kommen.
mfg klaus
 
Den Schegoheizer kann man sich locker sparen, wenn man die Membranpume in einen gut beheizten Raum stell und von dort die Luft in den Teich bläst. Noch sinniger ist es, wenn man die Luftleitung zum Teich isoliert und der Eintrag recht tief liegt, so das möglichst die ganze Wärme ans Teichwasser abgegeben wir.
Ist natürlich zu Eisfreihalten gedacht. Sinnvoller ist eine ABdeckung, wo die Art des Lufteintrages natrülich auch sinn macht.
 
bei uns sieht es eher nach einer nassen weihnacht statt nach einer weißen weihnacht aus.
am tag soll es wieder über 10° werden und nachts evtl die null an kratzen.

mfg klaus
 
Von mir aus kann am 24. 25. und 26. 12 Schnee liegen, aber dann ganz schnell wieder weg!



















Und am besten 20 Grad +
 
randy schrieb:
Schnee braucht nur der,der ihn nicht wegmachen muß!!! :lol: :wink:
Gruß Randy

nee, nee, nee randy. ich schippe sogar gerne schnee und das auf maß! 8) bei mir muss jeder schneehaufen gerade an der kante abschließen und wenn ich ihn mal nicht schippe, dann gibt's ne belehrung meinerseits, wenn es nicht ordentlich gemacht wird. :wink:

so und nun bitte 10 grad minus, schnee und einen stand. :D

mfg andi
 
jo randy,

ich war bis jetzt auf arbeit und ich kann dir garnicht sagen, wie sehr ich mich jetzt auf meinen feierabendjagertee freue. :D :D

komm rum und ich lad dich ein. :thumright:

mfg andi
 
ludger schrieb:
Den Schegoheizer kann man sich locker sparen, wenn man die Membranpume in einen gut beheizten Raum stell und von dort die Luft in den Teich bläst. Noch sinniger ist es, wenn man die Luftleitung zum Teich isoliert und der Eintrag recht tief liegt, so das möglichst die ganze Wärme ans Teichwasser abgegeben wir.
Ist natürlich zu Eisfreihalten gedacht. Sinnvoller ist eine ABdeckung, wo die Art des Lufteintrages natrülich auch sinn macht.

Jepp, mache ich seit Jahren auch so, nur zwei Sprudlersteine ca. 50 cm unter der Oberfläche - bisher ist diese Stelle immer eisfrei geblieben...

oese
 
ist zwar nicht das erste eis aber der erste schnee dieses jahr :evil:
 

Anhänge

  • IMAG0297.jpg
    IMAG0297.jpg
    63 KB · Aufrufe: 96
  • IMAG0298.jpg
    IMAG0298.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMAG0299.jpg
    IMAG0299.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMAG0300.jpg
    IMAG0300.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 96
Oben