Das fängt ja gut an

Hallöchen,
habe hier seid letztem Jahr schon still und heimlich gelesen und mich nun auch angemeldet.

Wir sind letztes Jahr im August unter die Teichanleger gegangen und haben eine Teichschale ca. 2000 L in unseren Garten eingegraben. Es wuchs langsam zu einem anzuschauenden netten Teich, Pumpe und Filter von Heissner für ca. 3500 L und Wasserspiel. Besatz gaben wir erst einmal 8 Shubunkin in den Teich. Die außer einen, den Winter überlebt haben. Sie sind nun ca. 10 cm groß. Vor 2 Tagen haben wir 2 Kois ca. 15 cm dazugesetzt. Wasserpflanzen hatten wir aus der Nachbarschaft bekommen, sowie 3 Pflanzen, davon 1 Seerose vor 3 Wochen gekauft.
Heute habe ich die Ansaugpumpe gereinigt und nun fängt es gut an :twisted:
Ich fand in ihr 5 Egel. Weiß nicht welcher Gattung sie angehören, ziemlich klein 5mm, ausgestreckt ca. 2cm, Farbe schwarz.

Da ich hier gelesen habe, das es in einem natürlichen Teich dazu gehört, mach ich mir jetzt trotzdem Sorgen, wegen dem Fischbestand. Vorallem weil ich morgen gerne noch einen 3 Koi dazu kaufen wollte. Wobei auch hier die Frage ist ob 2 auch reichen oder man eine 3 er Gruppe lieber haben sollte ? Aber zurück zu dem Problem Egel ? Was nun ? Besorgniserregend? Oder Natur pur und gehört dazu? Meine Vermutung ist das ich mir die Egel mit den Pflanzen reingeschleppt habe. Habe jetzt etwas Angst wegen den Fischen.So sonst mülle ich euch noch hier mit meinem Geschreibsel zu.

Ich hoffe auf viele Antworten zu meinem Problem :lol:
 
Hi,
auch wenn ich das jetzt mal so deutlich sagen muss:
Du hast möglicherweise hier mit gelesen , aber leider nichts verstanden.

Deine Pfütze ist mit 8 Fischen jetzt schon voll.
Und jetzt fängst du noch mit Koi an?

Tu den Tieren einen Gefallen und gib sie wieder ab.
Außer du hast in naher Zukunft vor deinen Teich zu vegrößern.

Ich wüsste jetzt auch nicht welche Gefahr von den Egeln ausegehen sollte.

Also bitte gehe noch einmal in dich und frage dich , ob das wirklich sein muss mit den Koi.
Nicht überall müssen Koi rein.
Die shubunkin tuen es doch auch.

Gruß Marcel
 
Hallo Angelika,


auch ich kann nichts anderes empfehlen ! :cry:


Ein 2000l Teich ist für Koi nicht geeignet ,

denn die Wasserwerte schwanken doch zu sehr !
 
Sorry,

2000 Liter sind für die Shubis fast zu wenig. Die Egel sollten das wenigste Problem sein! Bitte gib die Koi wieder an Bekannte mit grösserem Teich ab. Es geht evtl. einen Winter gut, aber dann kracht es!
 
Die Egel sind egal, die hat fast jeder im Teich oder Filter.
Also vollkommen harmlos.


Und ansonsten haben die anderen eigentlich schon alles gesagt.
 
Hallo Angelika,

erstmal wünsch ich dir ein herzliches Wilkommen! Ich hatte auch zuerst eine 4000 l Pfütze die total überfüllt war. Auch mir wurde hier der Kopf gewaschen. Fazit, habe meine Shubunkins verschenkt, den Teich vergrößert auf 15.000l und meine Filterkapazitäten auf 2000 l erweitert indem ich noch einen Pflanzenvorfilterteich gebuddelt habe.

Somit kann ich dir auch nur empfehlen, vergrößer deinen Teich und schmeiß die Schubis raus wenn du Kois halten willst. Denn Golfische und Co. vermehren sich wie die Pest, da wird jeder Teich irgendwann zu klein. Es klingt hart aber so is es nun mal....

lg
Myriam
 
Heute habe ich die Ansaugpumpe gereinigt und nun fängt es gut an
Ich fand in ihr 5 Egel. Weiß nicht welcher Gattung sie angehören, ziemlich klein 5mm, ausgestreckt ca. 2cm, Farbe schwarz.

Klingt nicht gerade nach Fischegel und 5 sind auch noch kein Grund zur Sorge.
Wären die 5 an einem Fisch gewesen, würde ich mir Sorgen machen.
 
So der Fischbestand hat sich von alleine minimiert, auf noch 3-4 Shubunkin und 2 Kois. Nun neues Problem, seid diesem schlimmen Pollenflug bekommen wir den Teich nicht nicht mehr klar. Arbeiten schon mit Zusatzfilter und Filterwatte, aber nachgeschaltet. Haben die UV- Lampe gewechselt. Das Wasser bleibt aber so grün-gelb. Ich vermute es sind Schwebeteilchen

Und ich möchte nicht wieder den Komentar zu meiner Pfütze hören. :roll: Jeder fängt mal an und bei 3-4 Fischen a 7 cm sowie 2 Fische a 10 cm werden sie ja erst mal Platz haben. Irgendwie muß man ja mal anfangen und ich setze mir keinen 18.000 L Teich oder direkt einen Schwimmteich in meinen Garten (auch wenn wir den Platz hätten) ohne mir vorher ein Bild zu machen wie es so im Vorfeld läuft. Wachsen und vergrößern kann man immer noch wenn man dem Hobby verfällt.

Hoffe trotzdem das einer einen Tip hat, überlegen schon ob wir einen 2 Filter noch anschließen sollten, was bei unserem jetzigen Filter kein Problem ist , da man ihn erweitern kann.
 
Oben