Das fängt ja gut an

Hallo Angelika!

Leider habe ich nichts über deine vorhandene
Technik gelesen - somit ist es auch schlecht
mit Tips zur Verbesserung. Mach ein paar
Angaben zu Filter - Pumpe - UVC-Leistung
und was du sonst noch so hast - am besten
mit Bildern. Vielleicht kann dir geholfen werden.
Hier haben viele genau so wie du angefangen.
 
Labbizüchterin schrieb:
Und ich möchte nicht wieder den Komentar zu meiner Pfütze hören. :roll: Jeder fängt mal an und bei 3-4 Fischen a 7 cm sowie 2 Fische a 10 cm werden sie ja erst mal Platz haben


Moin,

Sollen wir jetzt schreiben das alles super ist? Die meisten die meinen das deine Pfütze eine Pfütze ist, hatten selber eine solche und kennen die Probleme.
Koi sind Schweine, die machen enorm viel Dreck. Das merkt man in sehr kleinen Teichen auch bei kleinen Koi. Du hast kein Pufferwasser und somit baut sich kein stabiles System auf. Was hast du für einen Filter?
Wechsel mal 1/3 des Wassers aus, und Saug dem Bodengrund ab.
Natürlich ist die Verlockung Koi groß, und das ist vielen hier passiert, und leider sind die Verkäufer da auch nicht hilfreich wenns um Mindestgröße beim Teich geht.
Faustregel ist mind.5000 l für den ersten koi und dann jeweils 1000 l für jeden weiteren Koi.

Les hier mal unter Teichbau oder Technik welchen Filteraufwand man betreiben muß um den Teich stabil zu halten bei Koibesatz. Bei schlechter Filtertechnik können 8 Koi bei zB. 20000 l zum Problem werden.
Stell mal deine Filtertechnik vor, vielleicht kann man da Verbesserungen machen.



Gruß Andreas
 
Da auch kleine Schaubecken durchaus sauber sind mit vielen Tieren drin glaube ich das mit guter Technick auch dieses Problem in den Griff zu kriegen ist.
Ein neuer Filter ist zunächst einmal nicht eingelaufen, heist der hat noch garkeine Bakterien zum arbeiten, evtl helfen da Starterbakterien?
Langfristig würde ich gute "Filterpflanzen" einsetzten wie z.b. Wasserpest, die hilft die Wasserqualität zu verbessern.
Außerdem würde ich (solange das Wasser so ist) das füttern einstellen, es ist genug Biomasse im Teich um die Tiere zu ernähren.

Und dann ein wenig Geduld

lg Konny
 
Der Wasserpest gebe ich eine Stunde mit dne Koi.

Das mit den Schaubecken funktioniert nur weil die Händler ununterbrochen
frischwasser zu laufen lassen, oder Medikamente reinschütten.
 
Hallo AndyS!

,,Oder Medikamente reinschütten,,

Dann würde ich den Händler wechseln oder
meinst du alle - dann würde ich gern die Quelle
für deine Behauptung mitgeteilt bekommen.

Hier sucht jemand Hilfe - sonst nichts :twisted:
 
Nicht alle, war nur letztens bei einem zum gucken und hab ihn gefragt warum sein Wasser so grün ist, da ich schon einen verdacht hatte.
Er tut immer Omnipur s als vorbeugung ins Wasser.

Gruß AndYs
 
Hallo Angelika,

Labbizüchterin schrieb:
So der Fischbestand hat sich von alleine minimiert, auf noch 3-4 Shubunkin und 2 Kois.

Was ist passiert???

Labbizüchterin schrieb:
Und ich möchte nicht wieder den Komentar zu meiner Pfütze hören. :roll:

Zu Deiner Pfütze: Zur besseren Verständlichkeit - bezogen auf deinen Namen - Deine Situtation am Teich ist akutell so, als wenn Du Deine Welpen bis zur Abgabe in der Wurfbox lässt!

Labbizüchterin schrieb:
Jeder fängt mal an und bei 3-4 Fischen a 7 cm sowie 2 Fische a 10 cm werden sie ja erst mal Platz haben.

Mhm, an Deinem Teich scheint wirklich etwas nicht zu stimmen, wenn die Fische schrumpfen... Im Eingangspost hattest Du noch Shinbunkin mit 10 cm und Kois mit 15 cm, jetzt 10 Tage später sind sie nur noch 7 und 10 cm :?:

Ich denke nicht, dass sich alle Vorredner/Schreiber der Wirkung ihrer Wortwahl bewusst sind, allerdings solltest Du Dir wirklich einmal Gedanken über die Zukunft deines Teiches und deiner Tiere Gedanken machen. Was wohl am Negativsten aufgestossen ist, ist dass Du anscheinend den Besatz ohne Bedacht gewählt hast, obwohl Du schon seit "2Jahren" hier mitliest.... Da hättest du Wissen können, nein müssen, dass dein Teich definitiv zu klein für Kois ist!!!

Also nicht ärgern, lass Dich einfach mal beim Koihändler deines Vertrauens beraten, was für ein Teich für dich richtig wäre. Alternativ kannst Du in der Mitgliederkarte einmal schauen wer aus deiner Ecke kommt, vieleicht ist ja jemand so nett und hilft dir.

Einem dritten Koi würde ich auf jedenfall abraten und solltest Du KEINE Teichvergrösserung planen den ersten beiden auch!

Gruß Jojo
 
Chemnitzer Teichfischer schrieb:
Hallo Angelika!

Leider habe ich nichts über deine vorhandene
Technik gelesen - somit ist es auch schlecht
mit Tips zur Verbesserung. Mach ein paar
Angaben zu Filter - Pumpe - UVC-Leistung
.

Pumpe Heissner max. 3100 l/h Filter Heissner (3 Kammern innen, mit Kugeln und Filtermatten grob und mittel) UVC 7 W, danach noch extra Filter mit Filterwatte geschaltet
 
Kin-gin-rin schrieb:
. Was hast du für einen Filter?
Wechsel mal 1/3 des Wassers aus, und Saug dem Bodengrund ab.

Gruß Andreas

Filter bitte ein Post oben.

Teilwasserwechsel schon 2x gemacht. Das Wasser aus dem Auslauf ist klar. Bodengrund haben wir nicht abgesaugt, da das Problem seid dem Pollenflug aufgetreten ist, der wie gelber Saharasand überall klebte
 
konny schrieb:
Ein neuer Filter ist zunächst einmal nicht eingelaufen, heist der hat noch garkeine Bakterien zum arbeiten, evtl helfen da Starterbakterien?
Langfristig würde ich gute "Filterpflanzen" einsetzten wie z.b. Wasserpest, die hilft die Wasserqualität zu verbessern.
Außerdem würde ich (solange das Wasser so ist) das füttern einstellen, es ist genug Biomasse im Teich um die Tiere zu ernähren.

Und dann ein wenig Geduld

lg Konny

Starterbakterien sind auch drin
 
Jojo29375 schrieb:
Hallo Angelika,

Labbizüchterin schrieb:
So der Fischbestand hat sich von alleine minimiert, auf noch 3-4 Shubunkin und 2 Kois.

Was ist passiert???

Labbizüchterin schrieb:
Jeder fängt mal an und bei 3-4 Fischen a 7 cm sowie 2 Fische a 10 cm werden sie ja erst mal Platz haben.

Mhm, an Deinem Teich scheint wirklich etwas nicht zu stimmen, wenn die Fische schrumpfen... Im Eingangspost hattest Du noch Shinbunkin mit 10 cm und Kois mit 15 cm, jetzt 10 Tage später sind sie nur noch 7 und 10 cm :?:

Also nicht ärgern, lass Dich einfach mal beim Koihändler deines Vertrauens beraten, was für ein Teich für dich richtig wäre. Gruß Jojo

Wo die hin sind :twisted: weg sind sie, wenn ich das wüßte.

Sorry ich stehnicht mit einem Maßband am Fischteich und du weißt doch Frau und schätzen von Größen :D wie wir sie voriges Jahr gekauft haben waren sie laut Händler 7 cm und die Kois 12-15 cm. geschrumpft sind sie nicht eher ein bissel gewachsen.

Wenn ich da einen Händler wüßte, die erzählen mir hier dauernd was anderes. Will aber morgen mal zu einem Koihändler fahren den ich ausfindig gemacht habe, mal sehen was der mir erzählt
 
Labbizüchterin schrieb:
Teilwasserwechsel schon 2x gemacht. Das Wasser aus dem Auslauf ist klar. Bodengrund haben wir nicht abgesaugt, da das Problem seid dem Pollenflug aufgetreten ist, der wie gelber Saharasand überall klebte

Hi Labbizüchterin!

Ich kenne das Problem aus einem Golditeich von Bekannten.
Filter wurde mit Spaltsieb aufgerüstet, aber dennoch war der "Teich" immer sehr trübe.
Das eigentliche Problem war, dass der Teichgrund soooo extrem verdreckt war, dass immer wieder durch die Fische und Frösche und hastenichtgesehn was da noch alles drin war, immer wieder aufgewirbelt wurde.

Lösung: Boden absaugen, Pumpe an den tiefsten Punkt im Teich und dann das System(chen) arbeiten lassen. UV-C ist nämlich auch kein Allheilmittel.

Tip: Schau dir in deiner Umgebung vielleicht mal ein paar Koi (!) - Teiche an. Es gibt mehr als man denkt. Dann siehst du ob das vielleicht etwas für dich sein könnte. Aber immer auch die Kosten im Blick behalten.
Sparlösung = viel Arbeit
etwas länger sparen = weniger Arbeit (aber auch nicht von alleine!)

Gruß, Steffen
 
Hallo Andrea :autsch:

Und ich möchte nicht wieder den Komentar zu meiner Pfütze hören. Jeder fängt mal an und bei 3-4 Fischen a 7 cm sowie 2 Fische a 10 cm werden sie ja erst mal Platz haben. Irgendwie muß man ja mal anfangen und ich setze mir keinen 18.000 L Teich oder direkt einen Schwimmteich in meinen Garten (auch wenn wir den Platz hätten) ohne mir vorher ein Bild zu machen wie es so im Vorfeld läuft. Wachsen und vergrößern kann man immer noch wenn man dem Hobby verfällt.
Leider wirst du in 2000l mit koi drin keine erfahrungen machen können,wenn dann nur schlechte ich habe auch mit 4000l versucht hat leider nicht geklappt :oops: .
Lese dich hier in Forum bitte durch hauptsächlich in Teichbau und Technik,und dann versuch dein Teich zu vergrössern wenigstens auf 10000l
mit ausreichendem Filter und dann kannst du deine erfahrungen sammeln.
In Forum gibst viele Leute die dich mit seinem Fachwissen gerne unterschtützen werden.
In deinen Profil steht das du Labradore züchtest und ich glaube das tust du auch nicht in der Schublade unter Schlafzimmer Bett oder? :lol:
Hier ist mein alte Teich in dem das koi Haltung nicht geklappt hat.

LG Markus (der auch klein angefangen hat).
 

Anhänge

  • pict2064_640x473_265.jpg
    pict2064_640x473_265.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 113
Hallo Angelika, es wurde jetzt ja schon alles geschrieben, aber lass´dir gesagt sein, alle! haben mal klein angefangen, wir inklusive. Schnell haben wir gemerkt, das eine Teichschüssel nicht mehr ausreicht, da Koi auch echt schnell wachsen :mrgreen: und man somit auch schnell Stress mit dem Wasser bekommt.

Ich freu´mich natürlich, das du das nicht alleine durchziehst, sondern hier um Rat fragst, denn so kannst du dir auch kompetente Meinungen einholen (einige haben ein unglaubliches Wissen, wovon alle profitieren können).

Ich schätze ebenfalls, das, wenn du mit dem Hobby infiziert wirst, auch von selber siehst, das du handeln mußt - anbauen, ich glaube, das war bei 95% der User so.

Ich drücke dir die Daumen, das du Lösungen findest und das du das Hobby in Ruhe pflegen kannst.
 
Solltest erstmal rausfinden, was mit den restlichen Fischen passiert ist. Sonst stellt sich die Frage der artgerechten Tierhaltung bald nicht mehr. (Außer vielleicht für den artgerecht gefütterten Graureiher)

Naja, du könntest ja deinen derzeitigen "Teich" als Pflanzenfilter für deinen neuen Teich nutzen. Dann mach dich aber erst mal richtig schlau, bevor du eine Erweiterung baust.
 
Oben