Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
DAS KOIFUTTER
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 636649" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Zusammen,</p><p>immer wieder werden neue Koifutterkreationen von angeblichen Futterdesignern angeboten, </p><p>die mit angeblich bester Geheimrezeptur, ihrem neuen Futter ein Alleinstellungsmerkmal verpassen wollen.</p><p>Immer wieder entbrennt beim Endverbraucher (nicht dem Koi) eine Diskussion zu Qualität und Preis, </p><p>wobei die Unterschiede meist marginal sind und der Koihobbyist überhaupt nicht in der Lage das zu beurteilen. </p><p>(Oft scheitert es schon an der Definition von Hersteller und Vertreiber.)</p><p>Futtermittelproduzenten unterhalten diesbezüglich ganze Testzentren und investieren horrende Summen in die Forschung. </p><p>Testreihen und Vermarktungsstrategien werden mit staatlichen Förderprogrammen und Gründerstipendien unterstützt.</p><p>Die Spielregeln sind für alle Beteiligten von der EU eindeutig festgelegt.</p><p>Aber gerade bei Koifutter scheint die Auffassung manchmal etwas eigenwillig zu sein.</p><p>(Testergebnisse und Produktbeurteilungen werden nach der Markteinführung, </p><p>vom zahlenden Endkunden, zur Bewertung herangezogen und akzeptiert. </p><p>Würde es sich um ein technisches Gerät handeln, wäre diese Vorgehensweise ein absolutes NOGO)</p><p>Ist ein einwandfrei deklariertes, kontrolliertes und getestetes Fischfutter für die kommerzielle Fischproduktion, </p><p>in Bezug auf Qualität und Preis nicht die bessere/ehrlichere Option? </p><p>(zumindest wird hier auf unnütze Zusatzstoffe oder bunte Tüten auch verzichtet)</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 636649, member: 13023"] Hallo Zusammen, immer wieder werden neue Koifutterkreationen von angeblichen Futterdesignern angeboten, die mit angeblich bester Geheimrezeptur, ihrem neuen Futter ein Alleinstellungsmerkmal verpassen wollen. Immer wieder entbrennt beim Endverbraucher (nicht dem Koi) eine Diskussion zu Qualität und Preis, wobei die Unterschiede meist marginal sind und der Koihobbyist überhaupt nicht in der Lage das zu beurteilen. (Oft scheitert es schon an der Definition von Hersteller und Vertreiber.) Futtermittelproduzenten unterhalten diesbezüglich ganze Testzentren und investieren horrende Summen in die Forschung. Testreihen und Vermarktungsstrategien werden mit staatlichen Förderprogrammen und Gründerstipendien unterstützt. Die Spielregeln sind für alle Beteiligten von der EU eindeutig festgelegt. Aber gerade bei Koifutter scheint die Auffassung manchmal etwas eigenwillig zu sein. (Testergebnisse und Produktbeurteilungen werden nach der Markteinführung, vom zahlenden Endkunden, zur Bewertung herangezogen und akzeptiert. Würde es sich um ein technisches Gerät handeln, wäre diese Vorgehensweise ein absolutes NOGO) Ist ein einwandfrei deklariertes, kontrolliertes und getestetes Fischfutter für die kommerzielle Fischproduktion, in Bezug auf Qualität und Preis nicht die bessere/ehrlichere Option? (zumindest wird hier auf unnütze Zusatzstoffe oder bunte Tüten auch verzichtet) Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
DAS KOIFUTTER
Oben