Das richtige Händling eines Störes

Andi McKoi schrieb:
hey nicole,

warum? angst habe ich nicht, nur gewaltigen respekt vor die kraft eines störes. wenn ich sehe, wie der manchmal um die mückenlarven kämpft, da bekommt man angst. :lol: es sind so ruhige tiere im wasser, aber sobald ihnen etwas nicht passt, dann drehen sie ab.

er lässt sich übrigens gerade sein futter schmecken. :mrgreen:

mfg andi

Erst mal beim angeln eines störs zusehen/ einen selber angeln! :wink:
 
@Andi

Als wir damals unseren Teich angebaut haben und die Störe in die Hälterung setzen mußten, hat mir einer von ihnen (70cm) den Kescher total zerhackt :shock: und letztes Jahr als ich IM Teich gearbeitet habe, ist das Meterstörchen zwischen meine Beine durch und hat mir leider mit der Schwanzflosse ordentlich einen verpuhlt :evil: , insofern sind mir Störe nicht ganz geheuer :D
 
hey nicole,

den kescher zerlegt? :shock: gibt es eigentlich bestimmte störkescher zu kaufen? die müssten doch dann sehr feinmaschig sein?!

bei deinem meterstör würde ich mir das ganze noch schwieriger vorstellen!!! :D

vorallem weis unser stör ganricht mehr wie sich luft anfühlt. seitdem wir ihn haben, mussten wir ihn nicht einmal keschern. ich hoffe das bleibt auch so. :)

mfg andi
 
Ist bei uns nicht anders, wir hatten bis dato keinen Grund, die Störe herauszuholen :thumleft:
Damals mußten wir ja die beiden Altbestände ja kurzfristig umsetzen, um den Teich neu zu verlegen und dabei hatte mir einer von den beiden den Koikescher zerlegt, das hat nur 3x hin-und hergeratscht und der Kescher war hinüber. Das war ein Kescher, der hat über 100 Euro gekostet :evil: und war knapp 1 Woche alt :evil:
Seitdem haben wir nie nie nie wieder die Störe gekeschert.
 
habe unseren Stör letzte Woche im Kescher gehabt. Er war ganz friedlich. Habe Ihn dann aus dem Kescher gelassen jedoch hatte ich ihn beim nächsten Versuch einen Koi zu keschen schon wieder. Dem machte das Ganze wohl Spaß.
 
Das habe ich permanent mit dem Waxdick :roll:
Wenn ich Algen abkeschere, schwimmt er auch immer wieder in den Kescher, immer wieder muß ich ihn das ´rauswerfen. :roll:
Aber der ist sooo dermaßen zahm, der schwimmt sogar auf die Hand, wenn man sie hinhält, der hat dieses seltsame Urvertrauen, das ihm nix geschieht :wink:
 
Hallo Andi, heute habe ich deine :D Situation gemeistert. Mein Meter-Koloss hatte sich eine Fadenalge rund um die Kiemen gezogen.
Heute morgen vor der Arbeit habe ich probiert, ihn zu keschern, was unter Zeitdruck natürlich zum Scheitern verurteilt war.

Aber heute abend hat mein Vater mir bei der Operation assistiert!
Er hat mit einem kleinen Kescher den Stör in meine Richtung getrieben und ich konnte ihn dann mit Hilfe eines 1-Meter-Durchmesser - Kescher zu mir ´ranholen. Das 1. Mal ist er mir entwischt, das 2.Mal verhielt er sich ruhig. Ich habe darauf geachtet, das er unter Wasser bleibt, nur die Rückenflosse ragte heraus.
Es war ziemlich leicht, den Kescher zu halten und den Stör von der Alge zu befreien :thumleft: , ich dachte, er wehrt sich wie ein Verrückter, aber Pustekuchen. Er hielt erstaunlich still. Nach der OP schwamm er entspannt davon und wenn ich entspannt schreibe, dann meine ich das auch :wink: . Die Ruhe in Person!
Habe eben noch mal geguckt, ob er noch "heil" ist, er zieht ruhig seine Bahnen und es scheint alles okay zu sein. War mir eigentlich klar, weil er nicht weiter um sich geschlagen hat....aber gefressen hat er erstmal nichts mehr, er ist ein wenig beleidigt.

Heute morgen, mit Alge fraß er noch anständig, aber der Appetit scheint ihm heute abend vergangen zu sein, er nähert sich noch nicht mal der Stelle, wo ich ihn weggekeschert habe.

Ich hatte echt Herzklopfen und dachte, 3 Leute wären nötig, aber wenn sowas noch mal vorkommt, dann kann ich das bequem alleine machen..

Danke für eure Tips, sie haben mir geholfen, nicht kopflos an die Situation heranzugehen..
 
hallo nicole,

klasse! :thumright:

mit ruhe und bedacht klappt es doch immer, wenn man sich vorher etwas vorbereitet.

bin aber trotzdem froh, das sich unserer stör selber von den fadenalgen befreit hat. :mrgreen:

und das mit dem beleidigt sein, ist bestimmt morgen wieder vorbei. :D

mfg andi
 
Wenn du den Fisch, egal ob Stör oder Koi, schnell auf den Rücken drehst dann sollte er auch still halten weil der Gleichgewichtssinn dann "gestört" ist.
Bei einem größerem Stör mußt nur etwas fester zupacken und umdrehen :wink:
 
Gut, dann hätte ich allerdings die Alge nicht entfernen können, sie war ja um den Oberkopf geschlungen und dann in die Kiemen hinein. Heute mußte ich das noch mal machen, das ging auch total unkompliziert.
Ich denke, die größeren Fische haben das Urvertrauen, das ihnen nichts schlimmes passiert :mrgreen:
Er hat ja recht damit, aber ich bin immer noch erstaunt, das er so friedlich und entspannt dabei ist.
 
Oben