Das wird nix mehr

wenn man sich das Buch von Maarten Lammens, der Koi Doktor, Seite 99/100 zur Hand nimmt und die genannten Symptome und Bilder vergleicht, wird man schnell Übereinstimmungen erkennen. Und wer schonmal einen KHV- Koi gesehen hat, wird sicher vergleiche erkennen
 
wenn man sich das Buch von Maarten Lammens, der Koi Doktor, Seite 99/100 zur Hand nimmt und die genannten Symptome und Bilder vergleicht, wird man schnell Übereinstimmungen erkennen. Und wer schonmal einen KHV- Koi gesehen hat, wird sicher vergleiche erkennen
 
michag schrieb:
Die anderen Fische schwimmen normal

Wenn Du Recht hast würde das aber ganz sicher nicht nur einen einzigen Koi betreffen, dann würden mehrere sterben und das normal in kurzen Abständen. Das ist hier aber anscheinend nicht der Fall und darum würde ich ganz vorsichtig mit einer solchen Ferndiagnose sein da KHV schließlich nicht grad ein Koischnupfen ist.
 
Achso die Kiemen sind von der Farbe schön rot

KHV kommt nicht nur mit einem Symptom daher und da stirbt nicht nur ein Fisch.

Meine Fische stehen auch oftmals am Wassereinlauf.
Das könnte KHV sein, es könnte Sauerstoffmangel sein, aber es ist Fresslust. Aus dem Einlaufrohr kommen nämlich immer die Mückenlarven, Schnecken und anderes Getier raus.
 
wade schrieb:
sie sahen Bilder von einem Koi der mit KHV infiziert war.

Zumindest fängt er mit " Sie " an :lol:
Bei deiner KHV Diagnose würd ich auch nicht gleich losschreiben , was ich mir so denk , kann schiefgehen und dann werden Leute wach , die dir den Teich keulen und die Ursache lag woanders :wink:
Nicht meine Koi , aber ....... :|

Für Ralf

:shock: Mückenlarven seh ich ja ein , aber Schnecken und anderes Getier :?: Was geht denn bei dir ab ( im Filter ) :lol:
 
In der letzten Kammer ist eine Japanmatte und da "sammelt" sich so einiges.
Ich habe schon Libellenlarven,Kaulquappen, Schnecken, div. Spinnen usw. im Filter/Filterdeckel gefunden.
Bis vor einem Jahr hatte ich sogar Bachflohkrebse in den Filtermedeinsäcken.
 
Oben