Denkfehler?

Twix1992

Mitglied
Hallo

bin dabei einen Tonnenfilter aufzubauen im gepumpten System.
klappt der Durchfluss so ?

In der ersten Kammer soll unbewegtes Helix und in der 2. Bewegtes.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    7,3 KB · Aufrufe: 165
Wenn man nicht ständig das unbewegte helix säubern will!!

Dann klappt das nicht

dort lagert sich ja dann der ganze dreck ab!!


Vor helix muss erst ein guter vorfilter.
vlieser, trommler, sipa, siebfilter oder kammerfilter die den groben dreck rausfischen!!

Danach dann helix, aber bewegt damit es sich selber reinigt!!

Wer will schon helix säubern! !!
 
Der Wasserstand im ersten Behälter (Spaltsieb?) wird so hoch sein wie der Auslauf aus dem zweiten Behälter sitzt.

Laut deiner Zeichnung steht das Spaltsieb dann fast zu 3/4 voller Wasser und das is nüx.

Grüße
 
Spaltsieb
Tonne 1->Wasser unten rein, oben raus
Tonne 2->Wasser unten rein, oben raus
dann wieder Richtung Teich.


Klappt ,ein paar kleine Tipps:
Tonne 1 bewegtes HLX, Tonne 2 unbewegtes
In der 2. Tonne, auf das HLX noch eine feine Japanmatte, diese 2-3x im Jahr auswaschen.
Und ganz wichtig: In jeder Tonne einen Ablaufhahn einbauen.
 
das erledigt die Gravitation für dich :wink:
Deswegen soll ja das Sieb über den Tonnen stehen. Somit pumpst du das Wasser nur zum Sieb von da an hilft die Physik :D
 
Oben