dennerle akashi koi color royal

mfleschler

Mitglied
Hallo,

wollte oben genanntes Futter diesen Sommer verwenden. Hat jemand Erfahrungen damit?

lg,

Michael
 
Hallo Thomas,

Produktbeschreibung

Akashi Koi ColorRoyal 1 kg 3 mm


Spezial-Farbfutter für brillante Farben.

Mit hohem Anteil natürlicher Carotinoide plus Astaxanthin. Intensiviert Gelb, Orange und Rot ohne die weißen Hautpartien zu beeinflussen. Bringt die Farben zum Leuchten und sorgt für seidigen Glanz.

Dennerle Akashi Koi ColorRoyal ist ein hoch wirksames, schwimmendes Farbfutter-Granulat der Spitzenklasse.
Wertvolle, natürliche Carotinoide sorgen zusammen mit dem "Farb-Turbo" Capsanthin für die volle Entwicklung der artspezifischen Farbenpracht. Das biologisch ausgewogene Verhältnis aller lebenswichtigen Nährstoffe schafft zusätzlich erstklassige Voraussetzungen für gesundes Wachstum und Vitalität.
Für bestmögliche Farbausprägung sollte Akashi Koi ColorRoyal mehrmals pro Woche gefüttert werden. Es ist auch ideal mit anderen Akashi Koi Futtersorten mischbar.
•Wichtige Nährstoffe für gesundes Wachstum.
•Intensiviert die Farben ohne das Weiß zu beeinflussen



Welche vernünftigen Gründe sprechen denn für das Futter, welches du verwendest, und welches ist dies?
 
Hallo Michael,

Das sind keine Gruende...nur die Produktbeschreibung...und sagt nix aus.

Proteiene? Fett? Fischmeblttyp? ...Proteiene aus was? Asche? Usw....

Das sind Gründe!
 
Hi,

Ich wollte mit dem zitieren nur sagen, dass der Grund für mich persönlich die Unterstützung der Farben ein Kaufgrund wäre.

Alternativvorschlag bzw. Was füttert ihr?

Lg
 
Hallo,

wenn du Farbprobleme bei einem Fisch hast, fütter Maxim Farbverstärker oder die einschlägigen Saki Hikari Sorten.

Es kommt aber immer auf die Qualität des Fisches an, ob ich es persönlich füttern würde. :wink:
 
jedenfalls ist es sehr preisgünstig, bei einem Kilopreis um die 20 Euro.






Gruß Andreas
 
Hallo,

ich habs bei einem Anbieter für 10 Kg zu 60 Euro gefunden.

Koimenue und Alkote hab ich jetzt mal als Hauptfutter als gut empfunden, wenn man sich immer wieder durch die Futterthreads quält. Wobei ich be keinem alkote einen hohen fettanteil gefunden habe wie bei koimenue (20%)
 
Oben