Der erste installierte Oase Trommler

Hallo,


bei 46000l wäre mir der Tf zu klein. Der läuft mehr als im Grenzbereich :roll:






Gruß Andreas
 
Hi zusammen,

das Teil läuft selbst an einem gut besetzten 60m³ Teich mit 30+ m³/h äußerst geschmeidig. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder dieser Installation ein.
 
Hi-
der wird ausschließlich in Deutschland produziert.

Auf Einladung von Oase konnte ich z.B mit einigen anderen Koikichis am "Koispezialistentag" die komplette Fertigung besichtigen.

War sehr beeindruckend!

Gruß Thomas
 
Hallo ,

der Filter verrichtet seinen Dienst . Allerdings fingen 1 Woche nach dem Ablaichgeschäft auch die Fadenalgen an ihren Platz zu beanspruchen .

Etwa zeitgleich haben wir die endgültige Bepflanzung vorgenommen , so daß ich davon ausgehe , wenn sich nun die Biologie weiter stabiliesiert, er nächste Saison auch Fadenalgenfrei durchläuft . Ansonsten wird solange getrickst bis die Fadenalgen aufgeben 8) . Wär ja :lol:

Gruß Stephan
 
Juergen-h schrieb:
Hi zusammen,

das Teil läuft selbst an einem gut besetzten 60m³ Teich mit 30+ m³/h äußerst geschmeidig. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder dieser Installation ein.
Moin
Kommen die Bilder noch,oder sind die verloren gegangen?
Wäre schön zum Vergleich mit anderen Geräten.
 
ja der Jürgen H. könnte auch mal wieder etwas schreiben bitte . Und natürlich Bilder einstellen . :D

Oder bist du ausgewandert ? Dann komm schnell wieder zurück , die Saison geht bald los . :lol:
 
Hallo,

hab jetzt auch schon ein Jahr lang den Oase-Trommler im Einsatz und bin zufrieden, er macht was er soll!

Es gibt zwar ein paar kleine Verbesserungsvorschläge, aber das sind wirklich nur "nice to have"!

Anbei mal ein Bild von meinem, ich habe aber nur 3 Module im Einsatz!

Gruß
 

Anhänge

  • Bild 075.jpg
    Bild 075.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 415
jo, wäre aber auch schlimm bei dem preis wenn der nicht zufriedenstellend laufen würde.

oase hatte schon immer eine hohe kundenzufriedenheit.

.
 
Oben