Der Kawarimono

Koisa

Mitglied
Nun geht es weiter mit der 8. Oberklasse der Koi-Varietäten, dem
Kawarimono

Kawarimono sind alle nicht metallischen Koi, die nicht einer der anderen Zuchtformen zugeordnet werden können

Dazu gehören:
Chagoi = einfarbig bräunlich bis senffarben
Goshiki = schwarz, rot, weiß, hell + dunkelblau
Karashigoi = gelb, orange bis braun
Kumonryo - schwarzer Doitsu mit weiß an Kopf, Flossen und Körper
Midorigoi = grünlich-gelbe Doitsu
Soragoi = blaugrau
Aka-/Ki-/Shiro Matsuba = rot, gelb oder weiß mit Tannennzafenmuster (nichtmetallic)
Kigoi = einfarbig gelb
Aka Hajiro = Rot mit weißen Flossenspitzen
Benigoi =einfarbig purpurfarben
Ochiba Shigure = blaugrau Grundfarbe + braune bis gelbliche Zeichnung
Aka Muji = einfarbig rot
Higoi = einfarbig rot
Magoi = einfarbig schwarz
Shiro Muji = einfarbig weiß
Soragoi = einfarbig blaugrau
Hajiro = Schwarz mit weißer Nase und weißen Flossenspitzen
usw.

Wenn wir diese einzelnen Varitäten jetzt alle durchnehmen würden, wäre das etwas langwierig. Deshalb würde ich sagen, ist dieser Thread für alle Kawarimono

DIE REGELN: es dürfen nur eigene Texte, Bilder oder ähnliches veröffentlicht werden; denkt bitte an die "Urherberrechtsverletzung"

UND NUN BÜHNE FREI FÜR DEN KAWARIMONO

Lg Isa
 

Anhänge

  • CIMG2470_450_600.jpg
    CIMG2470_450_600.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 1.384
  • CIMG2275_600_450.jpg
    CIMG2275_600_450.jpg
    24 KB · Aufrufe: 1.385
  • CIMG2468_450_600.jpg
    CIMG2468_450_600.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 1.383
Hallo
einen meiner ochiba shigure 70 cm + und einen hajiro 55 cm
nach den Bildern meiner anderen kawarimono müßte ich erst noch suchen
 

Anhänge

  • frank2.jpg
    frank2.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 313
  • frank5.jpg
    frank5.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 361
Aus meiner Truppe zählen dazu:

Ein Benigoi Nisai, ca. 50cm
09082008041lz2.jpg


Der Karashi meiner kleinen Tochter:

bretzinger035un5.jpg


Ein kleiner Goshiki
snc13764fa3.jpg


leider verstorben ist dieser schöne Goshiki
snc11025vi6.jpg


Dieser Kumonryu hat leider sein Sumi binnen 4 Wochen verloren.

img47628pz.jpg
 
Hallöle !

Ne ist wirklich ein Matsuba.
Ist vielleicht schwer zu erkennen, hat aber überhaupt kein Blau.
Es ist richtiges Schwarz. Aber natürlich noch nicht tief schwarz.
Ich hätte mich natürlich über einen Hi-asagi mehr gefreut, weil ich den noch suche. Aber ich mag den Kleinen trotzdem ganz gerne.
Auch von seinen Geschwistern haben sich die meißten so entwickelt. Alle nur schwarze Pickmente. Sehe die natürlich nicht so oft, weil ich die bis auf meinen hier alle an Freunde verschenckt habe.
Aber sein Schwesterlein habe ich vor kurzem ( September ) gesehen.
Die is ein richtiger Brocken. Ich schätze so mal 50cm groß. Da ist die Zeichnung auch schon gut zu sehen.

Na mal sehen, wie meiner sich entwickelt. So wie der futtert, will das mal ein Großer werden. :lol: und da hätt ich nichts dagegen :lol:


viele Grüße Karlchen :P
 
So habe mich mal ein bischen schlau gemacht. :lol:

Ne mal im Ernst. Hi-Asagi und Aka-Matsuba sind nicht so einfach zu trennen.

Ich zitiere mal was aus dem Taikan 1 zu den beiden Varitäten.
Is auch nicht lang.
So:

" Asagi, bei denen das Rot bis fast zum Rückrad reicht, werden Hi-Asagi genannt. Asagi, bei denen Körper und Kopf von Rot überdeckt sind, werden Aka-Matsuba genannt. "

" Die Matsuba-Linie hat eine einheitliche Grundfarbe, die oberhalb der Seitenlinie das Pinienmuster hat. Diese Schuppenzeichnung erinnert aber auch an den Stammvater dem Asagi. "

" Nur die Schuppen sind dabei tiefdunkelblau oder schwarz. Dabei ist die Farbe nur selten kräftig und leuchtend, sondern meist rostrot und eher matt." Zitat Ende.

Schlußvolgernd dürften Hi -Asagi keinen völlig roten Kopf als auffälligstes Merkmal haben. So würde ich es aus den Aussagen der Literatur interpretieren.


Viele Grüße Karlchen :P
 
Oben