Der Kobold ist da!

Servus,

der Durchfluss von max. 2,5 m³ reicht doch nicht mal für ein Quarantänebecken...das sollte doch mind. 2mal stündlich umgewälzt werden :wink:


Gruß

Karlheinz
 
Wäre an meiner IH interessant, muss dann nur eine kleinere Pumpe nehmen. Derzeit läuft eine 12.000 Pumpe runtergeregelt auf ca.6.000 Liter an einer 3.000 Liter IH.

Aber möchte ich das???
 
Spielzeug!

Wenn das wirklich auf 2,5 Kubik gefahren wird, dann hast du einen hohen Fließverbrauch und 2500 Liter reicht wohl für kaum einen Innenhälterung, wenn da bei gehobenen Temperaturen ordentlich Fisch drin ist. Gerade dort braucht man doch eine Topfilterung.

Sehr interessant zum Thema Kobold ist dieses hier:
http://brennessel.blogsport.de/images/D ... augern.pdf
 
Moin,

den gibt es auch rund 100€ günstiger.

Von anderen Herstellern werden solche kleinen Vliesfilter ja auch schon angeboten, bloß da sind die etwas teurer (Koi-Aufschlag?)

Bei ordentlichen Besatz und Flow wird der Filter schnell ein seine Grenzen kommen, oder gibt es eine Vlies-Flat dazu :lol:

Meine 5500l IH wird mit einem kleinem EBF gefiltert und mit rund 12m³/h (41W) befeuert.
 
Ich finde das Teil höchstens für ein Aquarium überlegenswert, natürlich nicht für eine Innenhälterung.
Lobo hatte doch mal einen kleinen Trommelfilter für sein Aquarium gebaut, so ein grünes Teil. Vielleicht sollte der Mini-Trommler auch auf den Markt kommen :mrgreen:

Viele Grüße
Hans
 
Das ist der Theilling Rollermat. Ein Aquarienfilter, der auch an kleinen Teichen bis 5000 l eingesetzt werden kann. Ersatzvliesrollen kosten um die 30 Euro und halten an meinem 1000l Süßwasseraquarium etwa drei Monate. Am Aquarium funktioniert der Rollermat als Vorfilter sehr gut. Für den Einsatz am Teich erscheint er mir zu fragil.

Warum der Filter unter einem Phantasienamen im Koibereich angeboten wird weiß wohl nur der entsprechende Händler......
 
Wer diese Schachtel schon mal in den Händen gehalten hat wird

schnell sehen das das teil selbst an einem größeren Aquarium

an seine Grenzen kommt.


Auf der Interzoo war nicht ansatzweise die Rede davon das das Teil an irgendeinem teich einsetzbar ist aber wo geld lockt das wird halt durch findige Verkäufer schnell mal umdeklariert und plötzlich ist ein Aquarienfilter der für Becken bis 400ltr gebaut wurde auch für Koiteiche und Hälterungen bis 5000ltr tauglich ....... :lol: :lol: :lol:

Einfach mal Antrieb und Achse anschauen, und vorallem das Megavolumen des Schuhkartons ...........


Gruß Sascha ..... Nepper Schlepper Bauernfänger
 
Hallo :hallo:

Jeder sollte sich mal ein Bild machen
sobald er den Vlieser Live gesehen hat. :wink:

Ich Denke der hat schon seine dar seins Berechtigung. :|

Für eine Koiteich: NEIN :shock:

Für eine größere IH: NEIN :shock:

Für ein 1000L Quarantänebecken : JA :lol: (plus guter Biologie)

Für Aquarien in bestimmten Größen: JA :lol: (plus guter Biologie)

Ja und das Vlies vertreibe ich auch :!:

Natürlich zu Preisen um die 15€ Rolle. :wink:

Gruß Guido
 
Oben