der maden zucht und futtertopf automatik - versteht sich ;-)

kaufpark

Mitglied
Hallo an alle,

ich bin gerade so am stöbern in diesem forum und da bin ich auf maden als leckerbissen gestoßen.

da viel mir ein das ich früher mit einem eimer mit ein paar löchern im boden und etwas hühnerleber (war glaube das billigste was ich im supermakt gefunden hatte) innen drin, fische angeködert habe.

also vieleicht noch etwas mehr im detail:

man hänge einen eimer mit löchern im boden und etwas fleisch, oder was auch immer, über den Teich. an der Seite des Eimers musste auch noch ein loch rein damit die fliegen rein und raus können um eier zu legen. Durch das loch in der Seite kann außerdem beim regen kein wasser in den eimer laufen.

Aber wie ist das mit dem gestank, wird sich sicher der ein oder andere fragen. nunja es ist zwar schon etwas her aber so weit ich mich erinner war da keiner. wohl weil die löcher nicht all zu groß waren.


naja viel spaß beim nachbasteln.

mfg rocco
 
Kann mir des jetzt irgendwie gar nicht vorstellen...
Kannst du von dem "Gerät" mal nen Bild machen? Oder zumindest ne Zeichnung?

Grüße
Steve
 
Also mal davon abgesehen, dass dies das wohl ekligste Thema für mich überhaupt is.....hab ich das so verstanden:

Du musst in einen Eimer mit Deckel ein Stück Fleisch reinlegen.
Unten ein paar Madengroße Löcher reinmachen, damit die Maden, die sich nach und nach auf dem verwesenden Fleisch bilden, durchfallen bzw. rauskriechen können. Da der Eimer über Wasser hängt fallen sie nach und nach ins Wasser, wo sie dann von dem Fischen gefressen werden.

(würg)
 
Naja, ich weiss nicht.
Erstens möchte ich keinen stinkenden Eimer über dem teich haben und zweitens sind mir getrocknete Bachflohkrebse oder Shrimps lieber.
 
lauser227 schrieb:
Also mal davon abgesehen, dass dies das wohl ekligste Thema für mich überhaupt is.....hab ich das so verstanden:

Du musst in einen Eimer mit Deckel ein Stück Fleisch reinlegen.
Unten ein paar Madengroße Löcher reinmachen, damit die Maden, die sich nach und nach auf dem verwesenden Fleisch bilden, durchfallen bzw. rauskriechen können. Da der Eimer über Wasser hängt fallen sie nach und nach ins Wasser, wo sie dann von dem Fischen gefressen werden.

(würg)



Genau so ist es.

naja wegen dem gestank kann ich beruhigen. damals als das eimerchen neben meinem angelplatz hing hat es da auch nicht gestunken. ich nehme mal an das es wegen den wenigen kleinen löchern nicht so stinkt weil so die luftbewegung die ganz normal herscht das geruchsproplem verweht.


ach so, es muss ja kein 20 liter eimer sein, so ein kleiner in dem es im supermarkt pudding gibt (1 Liter?) oder irgend ein anderes gefäß geht sicher auch. das soll ja nicht als hauptnahrung dienen.

Ich vertehe es eher als schlaraffenlandeimer, dank dem es halt lecker maden regnet.
 

Anhänge

  • fliegenmadeneimer.JPG
    fliegenmadeneimer.JPG
    11,2 KB · Aufrufe: 813
Find ich auch gut :lol: :lol:

Würd aber lieber darauf verzichten, dass die Leber in den Teich tropft. Nen etwas trockeneres Fleisch ist vielleicht besser.....

Wie lange sowas wohl hängen muss? 2 Tage?
 
Fliegen kommen schon nach ein paar Minuten, dann noch 2-3 Tage bis die ersten Maden da sind und nach 4-5 Tagen müßten sie reinfallen.

Ich werde es mit Hundefutter versuchen, damit hatte ich schonmal unabsichtlich "Erfolg". :oops:
 
naja das mit dem trockenen fleisch weis ich nicht so genau.. ich denke das das fleisch vieleicht etwas feuschter sein muss damit die fliegenmaden die sache besser fressen können.

ich könnte mir vorstellen das die maden nicht wirklich "beisen" können sondern vieleicht eher einen enzymkoktail abgeben der das fleisch voverdaut.

ohne jetzt aber eine wissenschaft daraus zu machen hätte ich noch eine überlegung: wie wäre es mit fisch statt hühnerleber in dem eimer?
wäre vieleicht für den nährwert der made besser?? ich meine fischproteine sind vieleicht besser in der fliegenmade aufgehoben als proteine eines warmblüters?!

aber vieleicht ist das auch egal weil die fliegenmade eh letztlich daraus "Fliegenmadenproteine" macht.


viel erfolg rocco
 
razor72 schrieb:
Ich werde es mit Hundefutter versuchen, damit hatte ich schonmal unabsichtlich "Erfolg". :oops:
Katzenfutter :!: .... wenn das bei uns 1-2 Stunden rumsteht sind schon die ersten Fliegeneier drin. Einmal haben wir das Futter mit Eiern Abends in den Mülleimer geworfen, 2 Tage später war der Mülleimer voller Maden. Das war ein Gewusel :lol:
 
Oben