1. sagt der Begriff Tategoi erstmal nichts über den Preis aus, den ein Händler für seine
selbsternannten Tategoi aufruft. Ich kenne einen Händler in meiner Nähe, der preist jährlich 69,- Euro Fische als Tategoi aus :evil:
Kauft ein Händler einen
vom Züchter ausgewiesenen Tategoi, hat er außerordentliches Glück gehabt und 5-stellig auf den Tisch gelegt :shock:
Auch wenn Martin Kammerer bei seinen Auktionen neben den Tosai Tategoi schreibt, sind das KEINE wirklichen Tategoi, wie es der Züchter in Japan versteht.
2. hat persönlicher Geschmack nichts mit Potential und/oder Qualität zu tun
3. ist das Bild nicht das Beste
4. können keine 5% der Koihalter einen Fisch bezüglich Potential beurteilen, sondern nur sagen, ob ihnen der Fisch gefällt oder nicht.
Ich kann es auch nicht, aber ich kann sagen, mir gefällt dein Tosai
5. Tosai mit Potential gibt es aus Japan ab 500,- Euro aufwärts, aus Polen so ab 300,- Euro (diese beiden Zahlen sind jetzt von mir eine VERMUTUNG).
6. Hat es auch bei mir länger gedauert, bis ich begriffen habe, dass es einen Unterschied zwischen SCHÖNEM Fisch und Fisch MIT POTENTIAL gibt. Besonders Thomas und Jos haben mich dahingehend netterweise aufgeklärt.
Viele Grüsse
Hans