Dermocystidium durch Kröten übertragen=Fische sterben

hueko

Mitglied
Hallo, (benötige dringenst Hilfe!!!!)
nun habe ich das Ergebnis durch den Fischgesundheitsdienst vorliegen!
Die 12 von 35Fische hatten weiße, 5mm große Pocken am Körper seit 4Wochen.
Nachdem nun die Temperatur kleiner 10 Grad gefallen ist,wurden zusätzlich ,wie in den Fachbüchern dargestellt ,die roten Wunden sichtbar!

Bisher mir bekannte Lösung Teich und Filter trockenlegen und alles desinfizieren!
:?:
Wer hat einen Vorschlag (Alternative) die umsetzbar ist!

Teich 75.000l mit 20m Pflanzenfilter und 6.000ltr. Filterbecken!
 
Hallo,
schon die Feststellung ,daß durch Kröten und da habe ich bis zu 300 im Teich ,die Krankheit übertragen wurde .

Ist für Viele wohl sehr intressant!

Hab schon vor 3 Jahren den Zaun rings herum mit Hasenstallgitter verschlossen,aber die klettern rüber!

Wo kann man den Krötenzaun aus Plastik kaufen?

Hüko
 
Hi,

sorry, mir ist kein Fall bekannt. Habe nur beim Koidoc.uk geschaut, ob es da eine Lösung gibt.

Gut, dass bei mir keine Kröten wandern, echt traurig für dich und deine Koi :cry:

Gruß Armin
 
:evil: :evil:

hab gestern so ein Mistvieh aus dem Teich geholt. Sonnte sich auf der Doppelstegplatte im Teich.....


Im Frühjahr hab ich bestimmt 10 Kröten umgesiedelt.
Hab die abends eingesammelt und morgens in ein Naturschutzgebiet gebracht. 30km und nee Autobahn, hält die schon mal ab, zurück zu wandern.
 
meine katze spielt auch gerne mit kröten. :wink: das merken sich die kröten und hauen ab. :lol:

aber das scheint ja trotzdem ein ganz schönes problem zu sein mit den kröten. hab bis jetzt davon noch nix gehört, das sie auch krankheiten o.ä. in den teich bringen können.
 
Leider haben wir jedes Frühjahr eine Krötenplage im Teich, die Kröten funktionieren dann meinen Teich als Puff um :evil: . So an die 50 sind dann schon drin, aber Krankheiten im Teich hatte ich noch nie dadurch, den Kois scheint der Krötenlaich zu schmecken, weil Kaulquabben gabs noch keine.

Grüße
 
Hallo Hueko,

vielleicht kann dir Rainer einen Rat geben oder helfen, er wohnt glaube ich bei dir um die Ecke. :wink:

Wenn einer helfen kann, dann er , er ist sehr erfahren und hat sicher noch einen guten Tipp für dich und die Fische :idea:

http://koi-heilpraxis.de/

Gruß Armin
 
van de Kroon,

besten Dank für Ihre Info. Fische sind nun im Salzbad !

Habe nun den Staatlichen -Gesundheitsdienst eingeschaltet, da bisher eine Menge Karpfen....u.Koisterben ohne Hintergrundwissen!

Wir werden am Sonntag ,weitere Fische fangen und sie dann zu wissenschaftlichen Zwecken untersuchen!!

Die Lage ist sehr ernst für unsere Menschheit!!!!!!!!!!!!!!!!




Alle Veröffentlichungen zeigen das gleiche Ergebnis=keine Lösung!

Erschreckend ist nur die Nachricht zu Kröten... in Europa,daß man überproportinale Zunahme verzeichnet!

Hinweis: in der Literatur auch auf den Menschen übertragbar!!!!!?

Was nun?

Nicht Schweinegrippe sondern Kröten... stellen die Gefahr dar,wer soll die allle impfen! ---->olala!
 
da hat einer aber eine kleine paraneua :lol:

...aber die Kröten wollen die Weltherrschaft an sich reißen. Irgendwo da draußen planen sie die Revolte :roll:

Mal im Ernst, bei uns werden seit ca. 3 Jahren keine Schutzzäune an den Wanderwegen der Kröten aufgebaut um sie vorm Straßenverkehr zu schützen. Die werden jetzt einfach platt gefahren. Es gibt wirklich enorm viele in den letzten Jahren. Die werden in manchen Gebieten zur Plage.






____________________

Gruß Andreas
 
Die Lage ist sehr ernst für unsere Menschheit!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht Schweinegrippe sondern Kröten... stellen die Gefahr dar,wer soll die allle impfen!

Wer erzählt den so groben Unfug? :shock:
Kröten leben doch gar nicht im Wasser!

Die Kröten kommen nur kurz zum ablaichen im Frühjahr an den Teich, die restliche Zeit ihres Lebens verbringen sie an Land und im November sind die idr. längst in ihrem Winterquartier und das sind Erdlöcher, tote Baumstümpfe etc.! Wie soll also ne Kröte aus nem Erdloch herraus denn bittschön Fische infizieren, etwa per "telephatischer" Übertragung? :roll:

der bekannteste Europäische Koi- Spezialist aus NL!
:o
 
Oben