Dichtigkeitsprüfung bei KG Rohren

MrDabado

Mitglied
Hallo zusammen, mein Teich verliert leider Wasser, der Wasserstand bleibt immer kurz unter dem Skimmer stehen. Dementsprechend vermute ich, dass die Undichtigkeit im KG Skimmer-Rohr zu finden ist. Ich habe die Rohre ausgegraben und etwas freigelegt, leider konnte ich die undichte Stelle nicht finden weil die Erde bei dem Wetter total nass ist. Gibt es die Möglichkeit die KG 110er Rohre auf Dichtigkeit mit Überdruck oder so zu prüfen?
 
Wüsste ich so nicht , würde mir Lebensmittel Farbe besorgen und das mit Wasser mischen und dann das Rohr befüllen . Dann siehst du schnell wo eine Undichtigkeit ist .
 
Moin
Es gibt Dichtscheiben zum Verschliessen von Rohren. Die haben zum Beispiel einen 1/2" Gewindeanschluß, so das mit Wasser oder auch Luft abgedrückt werden kann. Bei Luft kann z.B. Rauch dazugesetzt werden. Tiefbaufirmen oder Klempner sollten das können.
Ich hab sonst solche Teile in DN 100 da. Verleih ich für Versandpauschale von 10,-
 

Anhänge

Hast Du keinen Zugschieber etc. verbaut? Ansonsten würde ich diesen schließen und den Skimmer mit Wasser befüllen, fällt der Pegel, ist Deine Vermutung korrekt. Würde das Problem aber eher wo anders vermuten, z. B. am Dichtflansch, denn ein eingegrabenes KG-Rohr, kann sich doch gar nicht so bewegen, dass Risse oder ähnliches entstehen. Zumal in den Muffen doch auch ausreichend Spiel ist, sollte das Rohr etwas arbeiten...
 
Hallo zusammen, ich habe das Rohr zugemacht und den Wasserstand aufgefüllt, der Wasserstand ist trotzdem gesunken, also liegt es wohl an der Folie, das ist so zum Kotzen. Ich hatte nach dem Loch mit folgender Methode gesucht: Wasser aufgefüllt um ca. 2-3 cm, Pumpe usw. aus und Holzspäne reingeworfen, in der Hoffnung, dass die Späne in die undichte Stelle reingezogen werden. Hat nichts gebracht, die Späne haben sich halt in die Richtung bewegt in die der Wind geweht hatte. Habt Ihr andere Erfolgversprechendere Vorschläge? Die Folie ist übrigens 8 Jahre alt, und am Stück mit Falten verlegt, das ist doch ungewöhnlich, dass die schon undicht ist oder?
 
Mhhh... Das ist ja schon eine Menge, bei mir wären das ca. 500l. Müsste man dann nicht die Undichtigkeit recht schnell, oberhalb des Pegels, finden?
 
Folie untersuchen, aber das klingt sicherlich einfacher als getan. :oops:
Der Schaden sollte dann in Nähe des sich einstellenden Pegels zu finden sein.

Hast Du Schilf o.ä. in der Nähe stehen?
Es muss doch irgendwo eine verdächtige Stelle geben.
 
Mhhh... Das ist ja schon eine Menge, bei mir wären das ca. 500l. Müsste man dann nicht die Undichtigkeit recht schnell, oberhalb des Pegels, finden?
Ja ich hab einen 12000 l Teich und das sind ca 300 bis 500 Liter, wie gesagt die Methode
Folie untersuchen, aber das klingt sicherlich einfacher als getan. :oops:
Der Schaden sollte dann in Nähe des sich einstellenden Pegels zu finden sein.

Hast Du Schilf o.ä. in der Nähe stehen?
Es muss doch irgendwo eine verdächtige Stelle geben.
Ne es ist ein reiner Koiteich Ovalform mir einigen Falten. Ich habe absolut keine Vermutung wo das Loch ist, wie gesagt der Trick mit den Holzspänen hat nicht funktioniert.
 
Oben