Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Dichtschlämme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 687936" data-attributes="member: 208"><p>Eine 2-K Dichtschlämme dürfte sicher ein flexibles System sein. Darauf würde ich keinen Silolack auftragen. Möglich ist das wohl, aber ob der Filter im oberen Bereich schwarz oder grau ist wäre mir egal. Nach meiner Erfahrung hält Silolack auf flexiblem Untergrund nicht so gut. </p><p></p><p>Zur Grundierung, sicher ist sie auf der Basis von Mineralöl. Bitumen hat als Grundlage Kohlenwasserstoff. Aber das gibt kein Öl an die Umgebung ab wie z.B. Teer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 687936, member: 208"] Eine 2-K Dichtschlämme dürfte sicher ein flexibles System sein. Darauf würde ich keinen Silolack auftragen. Möglich ist das wohl, aber ob der Filter im oberen Bereich schwarz oder grau ist wäre mir egal. Nach meiner Erfahrung hält Silolack auf flexiblem Untergrund nicht so gut. Zur Grundierung, sicher ist sie auf der Basis von Mineralöl. Bitumen hat als Grundlage Kohlenwasserstoff. Aber das gibt kein Öl an die Umgebung ab wie z.B. Teer. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Dichtschlämme
Oben