Die neuen von Nord Koi

... so hab ich das mit meinem Tosaibecken auch gemacht . Fische wollen nur Wasser , und zum drüberlaufen kann man alles mit Stahl und Holz überbauen . Aber dieses Greenhose ist so riesig , da würde die Momotaro Koifarm mit ihrem größten Indoor Pond ja einen Mitbewerber bekommen . :lol: Wie viel Fläche hast du da MK. ?
 
Hallo,

Für die Tosaibecken und Quarantänebecken ist man gerade das Dach fertig.
Die Anlage wird separat betrieben so das ich da den Überblick habe .
Da für sind 150 m2 vorgesehen.
Ausstellungsfläche für Koi und Bronzen sind unter Glas 750 m2.
Verkauf, Gaststätte , WC und Büro haben 450 m2.
Gesammte Anlage inkl. Außenanlage ca. 8000 m2.
Und das dauert halt alles ein wenig.
Praktisch ist die gesammte Malchiner Anlage unter Dach und Wetterunabhängig.
Wir haben aber nun mit dem Beckenbau begonnen.
 

Anhänge

  • 35.jpg
    35.jpg
    496,5 KB · Aufrufe: 434
Hallo,

nun ist schon wieder ein Jahr vergangen.
Die Erdarbeiten sind nun im großen und ganzen abgeschlossen.
Die Außenteiche wurden bis zum Herbst fertig gestellt.
 

Anhänge

  • A4.JPG
    A4.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 587
  • A1.JPG
    A1.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 587
  • A5.JPG
    A5.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 587
  • A2.JPG
    A2.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 588
Oben