Die Skimmerfalle...

Das mit dem Skimmer kenne ich, habe auch schon 2 Fische( 30 u. 40 cm) verloren durch ihre Neugier oder Gier. Ab durch den Skimmer und dann rein ins Solarium, waren beide Tot.
Wollte den Skimmer mit einem V2A Sieb sicher machen, aber der ist dann dauernd mit Blätter zu, habe das Sieb wieder entfernt und lebe nun mit dem Risiko weiter.
Baue aber im Moment Filterkammer um, dann kommt die Tauch-UVC in einen abgesperrten Bereich.
 
Hallo

Da wir in einen Teich nur Tosais haben kann ich da ein Lied von singen.

Wir haben da einen EPS Patronenfilter ,durch den Sifi im Vortex kommt ja kein Fisch weiter.

Wir haben 10 cm Blumentöpfe besorgt.Diese billigen Plastikdinger die in Pflanzenschulen benutzt werden.

Passen ganz genau in den Skimmer.(Wie extra für gefertigt)

Einfach mit einen Kreisaufsatz passende Löcher reinbohren(nach Fischgrösse),so kann da kein Fisch mehr durch.Die Blätter etc. pasen aber trotzdem durch.

Inzwischen liegen bei uns 5 Stück mit verschieden grossen Löchern.Bez. Schlitze.
Trotzdem schaue ich immer in den Vortex ob da ein Fisch drin ist.
 
Ich kaufe nur noch Fische über 70cm....seither habe ich keine Probleme mehr ;-)

Nö, Mist. Mir ist letztes Jahr auch ein 30cm Tosai (natürlich der schönste) durch den Skimmer in die Sifi Kammer geschwommen. Konnte ihn lebend herausnehmen. Leider waren alle Flossen massiv abgeraspelt. Jetzt, ein Jahr später hat der Ginrin Soragoi 48cm, von den Verletzungen sieht man nichts mehr. Ab und zu hat man auch Glück!

Gruss
Mathias
 
Ein Nachbar, der mal einen Koiteich hatte auch auch in die Richtung erzählt.
Sein Lieblingsfisch (der Beschreibung nach ein Utsuri) ist unter den Ba geschwommen und hat sich den Kopf gequetscht, Tierarzt da, die ganze Zeit beim Fisch gesessen aber er ist dadurch noch eingegangen.

Was wir erlebt haben war auch son Fall : "Wie gehts das??".
Wir haben vor die erste Filtertonne einen selbstgebauten Siebfilter vorgeschaltet, der selbst recht feinen Dreck abhält.
Als mein Vater letzten herbst den Filter einer Reinigung unterzogen hat, fand er in einer der beiden tonnen doch tatsächlich einen Goldfisch.
Keiner, den wir vermisst hatten, war Nachwuchs der anderen. Wie das Fischei doer auch der geschlüpfte Fisch den Siebfilter überlebt hat ist fraglich. Aber der kleine schwimmt jetzt munter im Teich und war nach der Zeit im Filter schon ähnlich groß wie seine Eltern ;)
 
Euer Freund falls das öffter vorkommt.
Meßner ROHRSKIMMER 200 inklusive Korb ;)

Rohrskimmer%20200.jpg
 
Hallo zusammen,

leider hat mein Kumonryu das ganze doch nicht so gut verkraftet :cry: Gestern fing sich die ganze vertrocknete Haut an zu lösen :shock: Und die Brustflossen sind auch eingerissen :cry: Habe ihn jetzt in die Quarantäne gesetzt und hoffe, das er sich schnell erholt, aber momentan sieht er wirklich schlimm aus!

LG
Adrie
 
Hi Andy,

habe jetzt erst mal nur mit Propolis behandelt. Peroxyd habe ich jetzt erst mal nicht gemacht, denn bisher hat sich noch nichts entzündet.

Ich hoffe auch, das er das packt! Ist echt ne arme Socke, denn letztes Jahr hatte ich auch schon angst um den, da hatte er sich einen mega Sonnenbrand zugezogen, welcher sich auch entzündet hat, aber das ist alles super verheilt! Ich hoffe das dieses Mal auch wieder alles gut geht!

Danke für deine Unterstützung :)

LG
Adrie
 
hey adrie,

genau, mit propolis habe ich meine chagoi auch behandelt, nachdem ich ihn nach seinen ausflug entdeckt habe. hat alles super geklappt und von der bissstelle sieht man fast nix mehr. :D
ganz wichtig ist auch, das die wasserwerte top sind. um so schneller verheilt es. und wasserwechsel!

na wenn er schon eine schlimme entzündung hinter sich hat, dann wird er das doch auch schaffen!

berichte dann mal, was er für fortschritte macht.

mfg andi
 
hallo,
alter thread, aber aus Aktualität kurz ausgebuddelt.
ich denke meine zweiter soragoi wäre gestern vom reiher geschnappt worden weil er nicht mehr zu sehen war und der fischreiher in der Nähe rumflog. heute steh ich so am Teich und denk da hat doch eben was grau geschimmert im skimmer.
skimmer abgezogen,kg.Rohr abgezogrn und siehe da der soragoi kommt rausgeschwommen... is wohl nichmal bis in die bürstenkammer sondern hat tapfer gegen.den sog gekämpft. keine.Schäden,putzmunter!
jetzt werd ich den Trick mit dem plastikblumentopf mal probieren!
 
mfleschler schrieb:
hallo,
alter thread, aber aus Aktualität kurz ausgebuddelt.
ich denke meine zweiter soragoi wäre gestern vom reiher geschnappt worden weil er nicht mehr zu sehen war und der fischreiher in der Nähe rumflog. heute steh ich so am Teich und denk da hat doch eben was grau geschimmert im skimmer.
skimmer abgezogen,kg.Rohr abgezogrn und siehe da der soragoi kommt rausgeschwommen... is wohl nichmal bis in die bürstenkammer sondern hat tapfer gegen.den sog gekämpft. keine.Schäden,putzmunter!
jetzt werd ich den Trick mit dem plastikblumentopf mal probieren!
Moin
Na Hauptsache er hat gelernt und macht das nicht wieder,U-Bahnfahrer :wink:
 
hallo

Ich habe über meinen skimmer grosmaschigen kaninchendraht gespannt und nie Probleme gehabt außer das sich manchmal ein paar blätter auf dem Draht hängen habe die ich dann ab machen muss . Aber ich sag mal lieber alle zwei tage den Draht reinigen als einen meiner Lieblinge schredern zu lassen
Mfg
 
Ich hab in meinem Skimmer so ein Einsatz aus dem Baumarkt , der ist aus Plastik und grobmaschig ist ein "Blätterfang für ein Regenrohr. den hab ich passend geschnitten und seid Jahren alles gut :-)
 

Anhänge

  • IMG_0805.JPG
    IMG_0805.JPG
    188 KB · Aufrufe: 70
Oben