Direktimport - wer hat Erfahrung damit?

robertmuc

Mitglied
Hallo zusammen,

habe einen Direktimport aus Japan geordert. Die Lieferung kommt Ende April. Nun habe ich von anderer Seite erfahren, dass alle Lieferungen, die im April und später nach Deutschland kommen - eigentlich bereits eine 2. bzw. 3. Wahl ist. Die Bestände (Pfründe) werden im Januar, Februar von den Großhändlern und Händlern in Japan bereits ausgesucht und ausgekäschert. Der Rest in den Becken wird wieder zusammengeschüttet und den bekommen jene Händler, die nicht vor Ort sind. Kann hierzu jemand was sagen???
 
Hallo Robertmuc,

hast Du die Koi auf einem Bild gesehen?

Es gibt selektierte Koi und "Listenkoi". Das sind zwei verschiedene Welten.

Gruss,
Frank
 
Ich habe geordert ein Mix 25-30 cm und ein Mix 30-35 cm (18 und 8 Stück) in der Qualitätt HQ. Das Foto ist ja nur ein Beispielfoto, wie der Mix aussehen kann.
 
HQ kannst du eigentlich in dem Fall als Durschnittsqualität verstehen.
Das sind meist solche Koi, die es als Normalo-Koi bei jedem durschnittlichen Koi-Händler (Zoo-Handlungen, etc.) zu kaufen gibt. Es sind keine Exemplare von außerordentlicher Qualität dabei, jedoch bekommst du mit so einem Mix auch keine außordentlich schlechten Koi - Durchschnittskoi eben.
Die schönsten Koi wurden schon lange vorher von Händlern vor Ort ausselektiert (eigentlich logisch, oder?).
 
sorry wenn mein komentar nicht zum eigentlichen thema passt
aber lt. profil hat dein teci 12m³ und schon jetzt einen besatz von 29 koi :frech:
und dann noch welche reinsetzte n :stopp:
 
hallo zusammen also die kois sind nichts anderes wie karpfen und für 12000 liter 29 kois meier meinung nach ist nicht viel .... genauso wie mit dem filter man brauch keinen filterfür 1000 euro ich habe einen teich der hat nur 20000 litermit einem künstlichen bach mit vie lpflanzen also wasserpest die das wasser säubert und mein besatz ist 40 kois und 300 goldfischen klar über den winter un temperaturen bis 15 grad geht das schon aber im sommer wirds kritisch viele schreiben ja pro koi 1000 liter aber wer einen filter wie im aquarium hat kann auch mehr kois halten da ja die ganze zeit neuer sauerstoff hinzukommt aber naja jeder soll das richtige tun nur die eigene erfahrung zählt :D :D :D :D :D :D :D nur wer wirklich sauberes wasser haben will muss er viel inwestieren :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Glaubst Du das jetzt wirklich was Du da schreibst?
Soll bestimmt nur Spaß sein oder?
40 KOI und 300 Goldfische?????????????????????????????????

Mit dem Thema Koi,Koiteich,Filtertechnik usw. hast Du Dich aber noch nicht so richtig beschäftigt!
Dann wüßtest Du bestimmt das das so nicht opti ist!

Tut mir Leid wenn sich das jetzt etwas agressiv anhört, aber ich krieg einen Hals wenn einer solche Aussagen macht!
Die Aussage stellt ja alles in Frage was andere für Ihre Koi machen!!!

Warum bau ich nicht meinen Filter ab mach nur einen Pflanzenfilter und hau noch 100 Koi in das Wasser und gut is?
Geht doch auch oder?
:autsch:
 
ne spaß ist es nicht ich meine ja nicht das man gleich 100 kois in einen kleinen teich werfen soll so solle es nicht sein aber aus eigener erfarung weiß ich wie fische sich verhalten un wieviel man in eine teich geben kann ... ich will ja nict irgen wenn angreifen oder so aber ich habe ja ne forellen,und karpfen zucht die ich mit meinem vater seit über 15 jahre führe... fakt ist wenns wärmer wirg müssen die fische getrennt und in ein größeres becken getan werden deschalb auch nicht falsch ferstehen was ich schreibe und der beste filter ist immer noch ein bach ca.15m lang und mit pflanzen bedeckt :) :)
 
Hallo,
es tut mir leid aber ich bin überhaupt nicht Deiner Meinung. Außerdem Frage ich mich - bist Du Händler oder Endkunde -, weil Du einen Direktimport gemacht hast. Ich hoffe Du weißt, daß man Direktimportierte Fische nicht einfach so in einen Teich einsetzen kann (KHV und andere Sachen). Direktimport muß wöchentlich von einem Veterenär kontrolliert und behandelt werden, sie sind nicht mit Tieren zu vergleichen die im Handel angeboten werden. Diese Tiere sind bereits 3 Monate gehältert worden und haben alle Untersuchungen hinter sich. Außerdem solltest Du mindestens 1 aus jeder Box ins Institut für Tiermedizien schicken und ihn auf KHV untersuchen lassen, denn diese Test`s werden normaler Weise von Zwischenhändler gemacht bevor sie zum Verkauf angeboten werden. Ich hoffe nicht, daß Du dir die Finger verbrennst. Mal eben Fische importieren und einsetzen, daß wäre ja einfach. Was glaubst Du warum die Fische im Handel so teuer sind, bestimmt nicht nur damit die Händler verdienen.
 
Oben