Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Diskussions Thread über Vergiftungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 702439" data-attributes="member: 7611"><p>Für mich ein möglicher Trugschluss einfach von genügend Sauerstoff auszugehen.</p><p></p><p>Das Mittel enthält 96% Wasser und 4% Reststoffe, keine Organika. Das sind 0,004% nach Zugabe pro Liter. Einzige denkbare Möglichkeit wäre eine Anreicherung ausgefällter Giftstoffe wie Schwermetalle am Grund vom Teich wegen dem ausgeschalteten? Flow. Wenn auch extrem unwahrscheinlich für mich, in Kombination mit geringem Sauerstoffgehalt, eventuell geringer GH und Kälte könnte ein solches Szenario zu Problemen - besonders für die Gründlinge . geführt haben.</p><p>Nicht zuletzt dürfte auch die verkehrte Haltung der Gründlinge zu dem Problem beigetragen haben denn sie bevorzugen/benötigen stark strömendes und sehr sauerstoffreiches Wasser.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 702439, member: 7611"] Für mich ein möglicher Trugschluss einfach von genügend Sauerstoff auszugehen. Das Mittel enthält 96% Wasser und 4% Reststoffe, keine Organika. Das sind 0,004% nach Zugabe pro Liter. Einzige denkbare Möglichkeit wäre eine Anreicherung ausgefällter Giftstoffe wie Schwermetalle am Grund vom Teich wegen dem ausgeschalteten? Flow. Wenn auch extrem unwahrscheinlich für mich, in Kombination mit geringem Sauerstoffgehalt, eventuell geringer GH und Kälte könnte ein solches Szenario zu Problemen - besonders für die Gründlinge . geführt haben. Nicht zuletzt dürfte auch die verkehrte Haltung der Gründlinge zu dem Problem beigetragen haben denn sie bevorzugen/benötigen stark strömendes und sehr sauerstoffreiches Wasser. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Diskussions Thread über Vergiftungen
Oben