DN250 Verbindung Edelstahl und PE-HD?

Seebader

Mitglied
Hallo zusammen,

ich will später meine Sammelkammer (PE-HD) mit meinem EBF (Edelstahl) über ein DN250 Stutzen miteinander verbinden.

Nun habe ich folgendes Problem. Ich möchte die Sammelkammer direkt an die Außenwand des EBF's stellen und eine DN250er Verbindung/Stutzen einkleben/verschrauben.
Also keine Lösung mit Muffen Verbindung aus KG Rohr. Da ich zwischen beiden Kammer mind. 30cm Platz verschenke!

Nun habe ich ja 2 verschiedene Materialien. Zum einen Edelstahl und zum anderen PE-HD Material.
Ich höre und lese immer das man PE-HD Material nicht kleben kann.

Meine Idee war ein DN250 PE-HD Flansch mit einseitig Rohrenden zu verwenden. Diesen dann an der DN250 Eingang vom EBF anschrauben/abdichten. Die andere Seite mit dem PE-HD Rohrnippel durch den 250er Einlauf der Sammelkammer schieben und verschweißen.

Das verschweißen des 250er Rohrnippel mit der Sammelkammer dürfte jetzt kein Problem darstellen.
Aber wie sieht es mit den PE-HD Flanschen an der Edelstahl Wand aus?
Kann man dies mit einen speziellen Kleber kleben und anschließend die Flansche verschrauben?
Es sollte schon für die Ewigkeit dicht sein!

Beste Grüße
Swen
 
Hallo,

Die Abdichtung würde dann durch die Dichtung der Flansch erfolgen. Sie wird über das Anhziehen der Schrauben unter Spannung gesetzt und dichtet dann formschlüssig ab. Hier könnte sich bei falscher Dimensionierung von Anlagefläche, Schraubenzahl und Durchmesser sowie Gewindgrösse ein Problem ergeben durch die unterschiedlichen Materialien. Es dürfte klar sein dass die Schrauben wenn sie zu fest angezogen werden zuerst aus dem weichen PE Material aussreißen werden. Das Edelstahlblech hält sicher ein höheres Drehmoment aus.
Verkleben kann man PE-HD und Edelstahl nicht vernünftig. Die Verbindung von EBF und Biokammer mit einer Muffe und etwas Abstand wäre einfacher und eigentlich auch vorteilhafter falls mal etwas an Filter oder Kammer verändert werden soll.

Grüsse

Wolfand
( der seinen EBF per KG- Muffe verbunden hat)
 
Hallo

die Biokammer aus PE und EBF Edelstahl per Flansch und EPDM Dichtung
zu verbinden ist kein Problem auch wird es dem PE nichts ausmachen.

Vg. Michael
 
Hallo Wolfand,

die Verbindung mit Muffe wäre natürlich auch mein Favorit. Aber da ich nur geringe Platzverhältnisse in der Filterkammer habe, kommt es auf jeden Zentimeter an.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Welcher Materialmix mit welchen Kleber oder Dichtungen eine Option wäre.

Danke dir aber erste einmal. Wenn eine kleine Flansch-Verbindung vom Edelstahl EBF zur PE-HD Sammelkammer nicht funktioniert, dann muss ich wohl auf Muffe umsteigen.
Oder die Sammelkammer muss halt auch aus Edelstahl gefertigt werden.
Dann könnte man wiederum mit 2 PVC Flanschen arbeiten und diese dann mit KG-Rohr verkleben.
Das wäre aber meine letzte Alternative.

Beste Grüße
Swen
 
Seebader schrieb:
....
Oder die Sammelkammer muss halt auch aus Edelstahl gefertigt werden.
Dann könnte man wiederum mit 2 PVC Flanschen arbeiten und diese dann mit KG-Rohr verkleben.
....

Das wäre super und mit Sicherheit die optimale Lösung. Leider wohl auch die teuerste Variante.

viel Erfolg !

wolfand
 
ok Danke Michael.
Das heißt wenn ich es richtig verstanden habe kann ich ein DN 250 PE Flansch nehmen der mittels Dichtung an den Edelstahl EBF verschraubt wird?!

Die andere Seite vom Flansch wird ein Rohrende mit verschweißt. Dieses Röhrende kann man dann in der Sammelkammer verschweißen?

Somit hätte ich maximal die Flanschtiefe als Abstand zwischen EBF und Sammelkammer.
Hab ich das so richtig verstanden.


Beste Grüße
Swen
 
Ich musste auch meine Sammelkammer mit dem Trommler verbinden und hatte wenig Platz.
Deshalb habe ich diese Flex-Muffe verwendet. Bei der kann man den Edelstahlring abnehmen und die Gummimanschette auf wenige cm zusammenquetschen und zwischen den Flanschen durchschieben. Wenn alles sitzt, kommt das Stützblech wieder rum und die Spannbänder werden angezogen.

manschette_878.jpg


p1000380_161.jpg
 

Anhänge

  • Manschette.jpg
    Manschette.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 23
  • P1000380.JPG
    P1000380.JPG
    398,5 KB · Aufrufe: 25
Hallo Ekki,

das Problem ist ich möchte die Sammelkammer mind. 800mm lang machen.
Das wären dann vielleicht etwa 8cm die ich Platz zwischen EBF und Sammelkammer hätte.
Mit KG Muffe würde die Kammer wenn überhaupt gerade mal 500mm Lang werden.
Das wäre dann doch zu eng für die Einläufe.

Beste Grüße
Swen
 
Das wäre natürlich auch eine gute Lösung.
Die Manschette sieht ja wirklich sehr robust und stabil aus. Gibt es die denn auch in DN250?

Danke für den Tip.

Beste Grüße
Swen
 
Naja okay,

diese Muffen sind 16 cm breit.
Auch schon viel schmaler als die normalen KG-Muffen.

Und du könntest sie auf der einen Seite auf einen 8 cm-Flansch aufschieben, sie dabei schön "falten", dass die Kammer neben den EBF passt, dann die Muffe auf den Flansch (auch 8 cm) des EBF gleiten lassen und fertig.

16 cm brauchst du insgesamt für die Aktion aber eben auch.
 
Oben