Dr. Lechleiters großes bebildertes Online Lexikon

KoiBaden

Mitglied
Hallo zusammen,

Frau Lechleiter hat ein sehr hübsches Online Lexikon auf Ihrer Homepage zur Verfügung gestellt.

http://fishcare.de/shop/abos-buecher-und-dvds/abonnement-bilderlexikon-12-monate.html


"Über 100 Schlagworte und weit über 2000 Bilder, davon mehr als 130 mikroskopische Aufnahmen, helfen Ihnen viele Fragen der Koimedizin und Krankheitsdiagnose. Sie erhalten laufend Zugang zu neuen Updates und Bildern für ein komplettes Jahr."


Viel Spaß damit!

Gruß vom KL-Team, Felix
 
Hallo @ all,
ich würde es mal so sagen.
Wer hier die 15.-- € für ein Jahre ( gerechnet ab Zahlung, nicht Kalenderjahr ) investiert, ist auf der sicheren Seite.
Alles was über den Wissensstand dieses Lexikon hinausgeht, sollte sowieso von einem Fisch Doktor behandelt werden.

Ich finde es übersichtlich, klar gegliedert und wenn man das System erkannt hat, findet man alle Suchbegriffe sehr schnell.
Auf jeden Fall ist man auf der sicheren Seite, um einen Super Gau, auf Grund falscher Informationen aus einem Forum, zu verhindern.

So manche Empfehlung an einen Ratsuchenden, die ich hier schon gelesen habe, hat mein Haupthaar veranlasst sich senkrecht nach oben zu stellen.
Nun haben alle, die 15.-- € investiert haben, die Möglichkeit, solchen Empfehlungen, fundiert, mit Quellenangabe, entgegen zu treten.

Ich habe schon einige Zeit beim durchstöbern des Lexikons verbracht und kann es daher nur uneingeschränkt, für die Profis und die Anfänger empfehlen.
Endlich eine fachkundige Quelle, in der einfach Rat gesucht werden kann.

@ Wr Wolfgang,
klar kann man jedes Lexikon weiter ausbauen und klar ist ein Lexikon, egal wie dick der Wälzer ist, nicht erschöpfend.
Aber wir sollten zufrieden sein, dass wir dieses Grundwerk nun zur Verfügung haben.
Ich gehe davon aus, dass es im Laufe der Zeit schon noch weiter ausgebaut werden wird. :wink:
 
Hallo Bernd

Kuckuck Bernd schrieb:
..Geizhals, oder soll ich sagen: " Schorrer ?" :lol: :lol:

Schorrer ??? Das Wort sagt mir nichts...Google übrigens auch nicht! :D :D

Zum Thema Online Lexikon:

Die 15,00€ würden mich sicherlich nicht komplett ruinieren, aber mir liegt das lesen am Bildschirm nicht, bzw. das lesen von lange Texten oder bei Problemen nicht.

Ich bin da konservativ und bevorzuge das gute alte Buch bzw. Papier!!

Zudem, behaupte ich, das die Infos dort, zu 95% eh im Internet oder in Büchern zu finden sind, was dann im akuten Fall, immer möglich ist.

Seit dem ich mich mit dem Thema Koi beschäftige,was nun schon ein paar Tage her ist, habe ich jede Info und Erfahrung in einer Word-Datei notiert.

Das sind mittlerweile 138 Seiten geballtes Koi-Wissen, welches nach meinem ureigensten System zusammen gestellt ist und, behaupte ich hier, bis auf die medizinischen Feinheiten und Erfahrungen, alle Infos aus dem Online Lexikon von Fr Dr Lechleiters beinhalten.

...und NEIN....ich stelle das nicht online....

Als ich damit angefangen bin, habe ich keine Quellenangaben mit kopiert, so das ich nicht mehr genau sagen kann, was mein geistiges Eigentum ist und was urherberrechtlich geschützt ist.

Ich war mal angefangen, das zu überarbeiten, aber das erwies sich als fast unmöglich bzw. extrem Zeitaufwendig, so das ich beschlossen habe, es zu lassen.

Vielleicht mache ich das irgend wann doch noch mal und bringe dann mein erstes eigenes Buch raus!

Hier mal ein kurzes Video des Koi-Büros:
http://www.youtube.com/watch?v=bTybsIhT ... e=youtu.be
 
Hallo,

War im März auf einem Ganztageskurs von Fr. Dr. Lechleiter.
Machte auf mich einen sehr guten Eindruck, a. vom Wissen her und b. von Ihrer Art ( nicht abgehoben )

habe mir auch das Lexikon gegönnt und muss sagen, sehr zu empfehlen.
Wenn ich mir ein gutes Koi-Buch kaufe, kostet es mich auch an die 60.-EUR.
Dafür kann ich mir 4 Jahre das Lexikon leisten, welches mit Updates immer aktuell gehalten wird.
So etwas hat echt gefehlt.
 
Oben