Drahtzaun um den Teich

Anbohr

Mitglied
Guten Abend,

ich habe vor um meinen Teich bzw. unter die Terrassenplatten einen Drahtzaun zur Katzenabwehr zu klemmen. Der Zaun ist zwar nur 20cm hoch, aber endet an der Wasserkante, so das die Katze nach Überwindung des Zauns im Wasser landen würde.

Nun zu meinen Bedenken, der Drahtzaun ist feuerverzinkt, bekomme ich Probleme mit dem Wasser, wenn der Regen daran abperlt und in den Teich läuft ?

Vielen Dank
 
Hallo Anbohr,

habe mal eine Frage zu deiner Katzenabwehr. Was passiert den mit der Katze wenn sie in den Teich fällt. Gibt es eine Möglichkeit das die Katze wieder aus dem Teich klettern kann?

Bezüglich des abwaschen der Verzinkung schätze ich einmal das bei Regen immer weider etwas ins das Wasser kommt. In welcher Konzentration kann ich nicht sagen. Gehe aber mal von relativ geringen Dosierungen aus.
 
Guten Abend,

sie könnte über die Schilfecke und dann einen Sprung über den 20cm hohen Zaun wieder aus dem Wasser gelangen. Ich glaube aber die Katzen werden das vermeiden, sehen ja selbst das nach dem Zaun Wasser kommt. Wenn sie drüber klettern oder springen sollten, würden sie im Wasser landen. Zaun ist zwar nur 20cm hoch, aber besser als nichts, so könnten sie gleich von den Terrassenplatten ins Wasser langen

Morgen Abend bekomme ich die Nachtsichtkamera mit Bewegungserkennung, da werde ich schauen was sie Nachts am Teich abspielt und ob Katze, Marder oder Reiher sich blicken lassen.

Der Drahtzaun ist ja feuerverzinkt, ich hoffe dadurch hält sich die Abgabe in Grenzen.
 
Warum hast du nicht in einen Elektrozaun investiert? :?:
Mit Weidezaungerät ist das ja nicht so teuer und auch so gut wie unsichtbar, anstatt einen Zaun darum zu spannen.
Ergibt für mich keinen Sinn, auch im Bezug auf den Reiher...
 
Der Zaun soll ja nur gegen Katzen sein, stelle die Tage mal ein Bild ein.
Für mich ist diese Lösung ganz in Ordnung und verbessert die aktuelle Situation schon ungemein.

Der Zaun soll nicht gegen Reiher schützen, und selbst da ist die allgemeine Meinung das ein Elektrozaun gegen Reiher nichts bringt.

Grüße
 
Hmmm....sehe ich komplett anders. Seitdem wir Elektrozaun haben, ist Nachbars Angelkater nicht mehr am Teich, unser Marder hat eine gefunkt bekommen, seitdem haben wir keinen Marderkot mehr auf der Terasse gefunden und zudem dreht der Reiher ab, wenn er sich unserem Teich nähert.

Katzen sind nicht doof, die finden auch schon so einen Weg, ans Wasser zu kommen, sie sind Kletterkünstler, das haben wir schmerzlich erfahren müssen :wink:. Ich denke nicht, das eine Katze darüberspringt, eher sucht sie sich einen anderen Weg...
 
Gibt es denn einen Weidezaun auch in einer Höhe von 30, 40 oder 50cm Höhe. Ich stelle morgen mal ein Bild von meinem Vorhaben ein, habe heute schon 1 Testmeter Zaun am Teich aufgestellt und bin eigentlich zufrieden.

Danke
Christian
 
hast du denn schon schlechte erfahrungen mit katzen gehabt am teich???


ich habe selber 2 katzen...und hier laufen bestimmt noch 5 nachbarskatzen herum....

die haben null interessse an meinen fischen....

die trinken sogar aus dem teich während ich die kois fütter....und schauen noch nicht mal nach den fischen...
 
Der Draht heißt Litze, das Weidezaungerät ist eigentlich nur für den Strom zuständig.

Es gibt auch Sticken dazu (die geerdet werden müssen) und dort kannst du die Litze in verschiedenen Höhen spannen.

Wir haben sie 2-fach gespannt: In ca. 20cm Höhe und in 40cm Höhe
 
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich könnte leider nichts zu den Sticken finden, würde den Draht dann auch in der Höhe von 15cm und 30 oder cm spannen, aber kann mir das mit den Halterungen nicht vorstellen. Die ganzen Erdspieße fangen ja erst bei 75cm an.

Grüße und Danke
 
Hallo,
auch ich habe einen Kater,der sehr gut jagen kann.
Doch am Teich gibt es keine Probleme mehr.
Andere Katzen werden kampfmäßig vertrieben.
Somit kein Problem.
Selbst der Reier kommt nicht mehr.
Gruß
Henri
 
Oben