Drei neue Kois

Schuengal

Mitglied
Hallo,

endlich habe ich meine drei Kois gefunden. Es ist ein Ginrin Chagoi, Ginrin Hi-Utsuri und ein Yamatonishiki.

Eigentlich sollte es kein Chagoi werden, weil sie mir in der Farbe zu langweilig sind, aber als dann ein Chagoi der grade erst ein paar Wochen beim Händler ist am Finger gelutscht hat war es um mich geschehen.

Dies war meine erste Auswahl. Da wir aber nur drei Kois in den Teich setzen wollen habe ich den Hariwake mit dem gelben Kopf wieder zurück ins Becken gegeben. Und später den orang/weißen da dann der Chagoi kam der an meinem Finger nuckelte. :D



Dieser Chagoi ist für meine Mutter, weil sie sich am meisten von uns wünscht das ein Koi ihr am Finger nuckelt.



Nun der Ginrin Hi-Utsuri für meinen Papa. Er wurde günstiger abgegeben, weil seine Zeichnung nicht so gut ist. Hat zwei verschieden farbige Flossen und auf der rechten Seite zuviel schwarz. Mir gefiel er aber.







Zu guter letzt mein Koi ein Yamatonishiki der Käptn Iglo heißen wird. Er wurde etwas günstiger verkauft, da er zu wenig rot am Schwanz hat und an der linken Brustflosse einen kleinen Riß. Der soll aber wieder zusammen wachsen.





Ich weiß das sind keine Kois mit Showqualität, aber das sollten sie auch nicht werden. Sie sollten einfach nur schick sein und mir gefallen sie.

Könnt ihr bei dem Hi-Utsuri und dem Yamatonishiki irgendwelche Prognosen abgeben wie die Farben sich noch verändern?
 
Sind doch ganz schön, dir müssen sie ja gefallen.

hab mir letztes Jahr auch welche gekauft bei denen drauf stand "showqualität, warum auch immer.


GrußAndys
 
Ja, sie müssen meinen Eltern und mir gefallen. :D

Bei dem Yamatonishiki sieht man am Kopf schon so leicht schwarz durchschimmern. Kann es passieren das sich das noch richtig schwarz färbt?
 
Hübsche Paddler!
Mmh also zur Farbveränderung...
Kann man halt vorher nie so genau wissen!
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass in Wasser mit höherem Härtegrad besonders bei Kumonryu und Shiro Utsuri das Schwarz prozentual wächst und zum Chagoi kann ich nur sagen, dass wir auch einen haben und der kleine Sumi (also schwarze Pünktchen) gekriegt hat...
Heißt aber noch lange nicht, dass das bei deinen Kois auch so sein muss.
Wenn du mal gucken möchtest, wie solche Farbveränderungen aussehen können, kann ich dir folgende Seite empfehlen:
http://www.aenc-koi.de/eurokoi/developm ... _index.htm
 
hallo schuengal,

na da sind doch ein paar schöne dabei! der yamatoshiniki gefällt mir auch sehr gut.

wenn du nächstes jahr dran denkst, kannst du ja mal ein paar fotos einstellen um zu sehen wie sie sich entwickelt haben. :wink:

übrigens, die fotografieen auf deiner seite sehen schonmal sehr gut aus! :wink:

mfg andi
 
@Andi
Über den Yamatoshiniki freue ich mich auch ganz besonders. Ich habe ja stundenlang am Becken gestanden und ihn habe ich erst nach 3 Stunden gesehen. Mir war sofort klar das ist meiner. Ich hätte nicht gedacht in der Preiskategorie überhaupt einen zu finden. Er ist doch ein Doitsu oder? Gibt es die Yamatoshiniki überhaupt normal beschuppt?
Ich werde versuchen nächstes Jahr Fotos von den drei zu machen und hier einzustellen. Ich würde sie aber ungern aus dem Teich holen, da wir auch keine Wanne haben so wie ihr sie verwendet.

Freut mich das dir meine Tierfotos gefallen. Kois sind aber doch etwas anderes und viel schwieriger zu fotografieren.

@razor72
Ab welchem Härtegrad bezeichnet man das Wasser als hart. Wie bekomme ich den Härtegrad des Wassers raus? Wir haben in unserem Teich Brunnenwassser.
 
Oben