Drei Probleme!!!!!!!!!!!!

Peter B schrieb:
Jo, hab heut erst ein Salzbad gemacht...

20g pro 10 Liter = Lagzeitbad ca. 30 Minuten

20 g pro 1 Liter = Kurzzeitbad ca. 10 Sekunden


Ist immer noch falsch!

Kurzzeitbad = 2%ige Salzlösung 20-25 Minuten

Langzeitbad 0,3-0,5 %ige Salzlösung

(75 % der Deutschen haben Riesenprobleme mit der %-Rechnung. Das ist fast die Hälfte!!!)

Bis dahin

Hallo Peter,
75% sind 50% mehr wie die Hälfte :lol: !
 
Hi Manuel,

da die Salbe ja nicht vollständig am Fisch bleibt, sondern sich ja auch im Wasser anreichert sehe ich da kein Problem.


grüsse ortwin

bis danndann
 
nein nicht betäuben. Das geht sicher so.

Die Temperatur dürfte jetzt keinen Einfluss haben.

Möglicherweise wollen die Koi dann immer gestreichelt werden. :)

bis dann dann
 
Hallo Manuel,

jetzt noch einen Hinweis zum Salzbad.

Fachleute sagen:
Man kann Kochsalz (OHNE JOD UND FLUOR) nehmen: Als Kurzbad 7 - 15 gr auf einen Liter für ca. 20 bis 45 Min. unter Aufsicht, da geschwächte Tiere höhere Konzentrationen nicht gut verkraften. Für ein Dauerbad nur 1 gr. je Liter.
Also Vorsicht.
Ein guter Freund von mir ist Tierarzt, hat schon lange Fische.

Grüsse
Ortwin
 
hi, ok dann mache ich morgen das salzbad mit 20g pro liter uind beobachte dabei die paddler!

soll ich alle drei auf einmal behandeln oder nacheinander ins salzbad machen?!
 
soll ich das salz vorher auflösen oder erst wenn der koi drin ist?!

habe viele traids darüber gelesen und weiss garnichts mehr jeder schreibt was anderes! :cry:

auch jod salz soll gehen :?
 
Moinsen,

bei Bild Nr. 2 da würde ich aber mal locker auf eine Karpfenpocke tippen. Also nix wildes!

bei Bild Nr. 1 sieht das ganze anders aus. Tipps haste da ja schon für bekommen.

Gruß
Andre
 
palim0815 schrieb:
Fachleute sagen:
Man kann Kochsalz (OHNE JOD UND FLUOR) nehmen: Als Kurzbad 7 - 15 gr auf einen Liter für ca. 20 bis 45 Min. unter Aufsicht, da geschwächte Tiere höhere Konzentrationen nicht gut verkraften. Für ein Dauerbad nur 1 gr. je Liter.

Es gibt noch andere Dosierungen, die evtl. wirksamer sind.

Ein Dauerbad kann bis 8, bzw. 9g/L gehen ohne Probleme, sollte aber stufenweise bis zur Höchstdosis erfolgen.
 
Peter B schrieb:
Jo, hab heut erst ein Salzbad gemacht...

20g pro 10 Liter = Lagzeitbad ca. 30 Minuten

20 g pro 1 Liter = Kurzzeitbad ca. 10 Sekunden


Ist immer noch falsch!

Kurzzeitbad = 2%ige Salzlösung 20-25 Minuten

Langzeitbad 0,3-0,5 %ige Salzlösung

(75 % der Deutschen haben Riesenprobleme mit der %-Rechnung. Das ist fast die Hälfte!!!)

Bis dahin


:lol: :lol: :lol: oder vielleicht auch ..... drei viertel? :lol: :lol: :lol:

Ein Salzbad ist oftmals das Allheilmittel. Soviel ich weiß, schwimmen Wildkarpfen (sofern sie können) schon mal in die Brackwasserzone ihres Heimatflusses. Vielleicht aus diesem Grund? Ich würde auch erstma Salzbad (ein mildes) versuchen. Wenn es nicht hilft, kann man ja noch den TA konsultieren, der hat dann das notwendige Mittel.

Für mich sehen die Wunden wie Entzündungen nach Verletzungen aus. Bei gutem Wasser heilt das schnell wieder. Ich vermute, dass Brottrunk oder Fermentgetreide in den Teich gekippt schon positiv wirkt. Ich habe das letztes Jahr gemacht und überrascht festgestellt, dass zwei, die etwas angeschlagen waren, wieder ganz gesund sind (s. "Schwimmblasendefekt" und "Karpfenpocken oder was anderes"). Ist aber noch eine Vermutung, schaden tut es aber nicht.

Grüße, Al
 
marcel77 schrieb:
hallöchen

mach das salz erst rein wenn der koi im wasser ist sonst bekommt der gleich nen schock .


gruß marcel

Ich bin da eher anderer Meinung. LarsD hat es hier im Forum schon oft erklärt, wieso es sinnvoller ist, dass Salz vorher aufzulösen und den Koi dann hinzuzugeben.
 
hallo gecko

es macht halt jeder anders wie ich das hier so mitbekomme.
und wenn jeder was anderes schreibt ,weis der jenige der hilfe braucht nicht mehr was hinten und vorne ist.

gruß marcel
 
Oben