DRINGEND HILFE!!!!

Hi Utsuri

Mitglied
Hallo habe gerade eben meinen kleinen Kujaku aus dem Terich gefangen und in mein 80 Liter Aquarium getan! Dieses habe ich gut belüftet mit einem kleinen Filter versorgt und mit Teichwasser aufgefüllt !

Alle WW sind ok! Die Kiemen sind auch tip top! Hier mal 3 Bilder was soll ich tun verdammt! HILFE

Die haut fühlt sich ganz rau an und die Schleimhaut löst sich ab! Schwanzflosse seht ihr ja !

Bitte helft mir
 

Anhänge

  • P1060276.JPG
    P1060276.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 591
  • P1060274.JPG
    P1060274.JPG
    70 KB · Aufrufe: 591
  • P1060274.JPG
    P1060274.JPG
    70 KB · Aufrufe: 591
Hi!

Auf den ersten beiden Bildern kann ich leider nicht viel erkennen.
Auf dem dritte ist Flossenfäule, die entsteht meist durch schlechte Teichhygiene oder resultiert auch aus einer Verletzung die sich entzündet.

Auf dem dritten Bild in der oberen Hälfte der Schwanzflosse was leicht grün ist, vielleicht Karpfenpocke??? Bin mir aber nicht ganz sicher. Fühlt sich der "Hübbel" wachsartig an? Dann ist es 'ne Karpfenpocke.

Als Sofort-Maßnahme würde ich dem kleinen ein 0,3% Salzbad geben und auf beste WW mit viel Wasserwechsel achten. Immer die Temperatur im Auge behalten.

Das sollte dann eigentlich wieder werden.

Gruß, Steffen
 
Danke erstmal. Ja die Schleimhaut bzw. Haut fühlt sich an manchen Stellen rau an. Da hängen auch ein paar Fetzen von der Schleimhaut welche sich anscheinend aufgelöst hat am Fisch. Die grünen Stellen sind keine Karpfenpocken, das ist oder muss irgend eine bakterielle Geschichte sein wo sich ein Pilz gebildet hat, das sieht aus und fässt sich an wie Fadenalgen. Hab grad nen Salzbad gemacht. 30 Minuten in 30 Liter Wasser in der Messwanne mit 20Gramm pro 10 Liter .
 
Ist das Becken eingelaufen ?

Falls Nein jeden Tag Nirtrit testen,und geg. Wasserwechsel.

Oder etwas Biomaterial aus dem Teich in den Filter mit einbringen.

Temperatur solte schon Warm genug sein.

Solte nach 1-2 Wochen immer noch eine Verpilzung da sein ,erneutes Kurzeitbad mit Salz.

Solte es allerdings nach Bakterien ausehen ,also schlimmer werden.

Fura Pond Kurzeitbad.

Flossenfäule geht bei guten Wasser wieder von alleine weg.

Ach ja keinen Fisch mit trockenen Händen anfassen ,immer vorher waschen und erst nass machen. Sonst bekommt er noch mehr verpilzungen.

Du soltest deine Wasserwerte ganz schnell mal im Teich testen,Gammelecken suchen und den Bakteriendruck durch Wasserwechsel senken.

Bis 25 cm geht das schon 2-4 Wochen in einen 80 Liter Becken ,aber falls die Flosse wieder ganz werden solte ,kann das schon Monate dauern.
 
Ich fürchte du wirst bei dem Koi in einen 80 l Aquarium mehr Schaden anrichten als wenn er im teich bleibt, er hat ja schon ne gewisse größe, kurzes salzbad und erstmal zurück in den Teich.


Ich denke morgen wird sich da schon jemand zu Wort melden und die wollen bestimmt auch n paar mehr Infos von dir haben ;)


Gruß andi
 
Also erstmal Danke! Das mit den Gammelecken kann gut sein, da wir einen neuen groden Teich gebaut haben der nen Ba und Skimmer hat allerdings seit 4 Wochen wo jetzt die Koi drinn sind erstmal gepumt betrieben wird ! Sieve und Helixtonne. Mein MamoVlieser kommt erst in 2 Wochen ! Aber WW sowohl im Teich als auch im Aquarium sind Top! Allen anderen Koi haben nix sind wohl auf keiner scheuert sich keine Hautverletzen etc. unc fressen alle! Heute morgen war der Kleine Kujaku mit vielen weisen Fäden von der Schleimhaut überzogen ?! Ich werd heut mal das FuraPond besorgen.
 
Ja Keime oder Bakterien kannst Du wohl schlecht messen ! Oder ? Kannst den Keimdruck bestimmen ja aber sonst ??? Ammoniak und Nitrit ist nicht nachweisbar PH 8 . Temperatur 18 Grad . Gruß Dominik
 
Hallo Dominik,

der Fisch hat einen bakteriellen Befall, wie oben schon erwähnt liegt es an der Teichhygiene. Reinige den Teich und besorge dir ein größeres Behandlungsbecken.
Ich habe einen IBC mit 80cm Breite (passt durch die Tür) im Heizraum stehen, da habe ich 22 Grad un kann leicht behandeln. Nur so als Tip.

Geh zu einem Koi Doc, das ist das beste. Wenn du keinen in der Nähe hast, besorge dir Nifopirinol und gebe es ins Wasser, mit dem Salz wäre ich vorsichtig, denn wenn er schon keine Schleimhaut mehr hat ist das so eine Sache. Auf jeden Fall nicht im Teich behandeln, du mußt die Temperatur erhöhen, aber höchstens 2 Grad pro Tag. Am besten wären 23-25 Grad.

Aber wie gesagt am besten wäre ein Doc.

Gruß
Markus
 
Der Teich fasst 16.000 Liter und wurde erst vor 4 Wochen komplett neu befüllt, weil erst neu gebaut wurde. Meint ihr weil ich noch gepumt betreibe sammeln sich trotzdem Gammelecken am Bodenablauf??? In der kurzen Zeit ?! Wie gesagt WW sind ok! Und den anderen Koi fehlt gar nix ! Gruß Dominik
 
Hallo,

auch ich halte es für eine bakterielle Sache und gebe zu bedenken, dass sich Bakterien bei höheren Temperaturen besser vermehren, also Temperaturerhöhung zwecks Stimuation des Immunsystems, ok, aber nicht übertreiben.

Ich persönlich würde auch eine Kur mit Nifopirinol machen, aber natürlich in einem getrennten Becken.

Bei der angegriffenen Schleimhaut hätte ich Bedenken, Salz zu verwenden.

Gruss

Rolf
 
Hi Dominik,

Schau mal bitte in die Kiemen, ob die irgendwelche hellen Flecken haben.
Sind die Augen eingefallen? Ist auf dem Foto schlecht zu erkennen.

Wenn er's nicht schafft, dann schick den Fisch bitte zur Untersuchung ein :shock:
 
Oben