Druckprüfung für KG-Rohre

gudelgogo

Mitglied
Hallo,
ich war bisher eher im Nachbarforum (koi-gehlhaar.de) aktiv. Leider wurden meine Fragen zum Teichbau nicht sonderlich beachtet, daher einfach mal ein Versuch hier!

Bin gerade dran meinen Teich neu zu bauen.

Erdarbeiten an Teich und Filterkeller sind weitestgehend abgeschlossen und die Verrohrung mit KG-Rohren auch.

Kann mir jemand sagen - oder besser mit Bildern zeigen - wie man eine Druckprüfung von den BA´s , Skimmer, und Rückleitungen vornimmt.

Ich habe doch Panik, dass sich eine Muffe gelöst haben könnte.

Gruß

Jörg
 
Hai !

Druckprüfung habe ich nicht gemacht. Die Verrohrung der Bodenabläufe an der Teichwand einfach 90 Grad nach oben. Am BA einen Kunststoffball rein und fixieren.
Wasser marsch, bis die Rohre bis oben gefüllt sind und warten. Dann siehst du, ob dort Wasser irgendwo versickert.


Leider wurden meine Fragen zum Teichbau nicht sonderlich beachtet, daher einfach mal ein Versuch hier!
Gebe dort mal "Dichtigkeitsprüfung" in der Suche ein. :wink:
 
Moin Jörg
So wie @JeMe schreibt machen es eigendlich die Meißten.BA und Skimmer ein Rohr über Teichniveau aufstecken oder mit einem BAll/Blase verschließen und dann Wasser auffüllen.Mindestens 24 h warten.Wenn der Wasserstand konstant bleibt ist alles OK.
 
Kannst aber auch nen Kanalbauer anrufen.

Wenn Du ihm sagst, das Du keinen Prüfbericht benötigst sondern nur ne schnelle Prüfung zw. 2 Rohrenden, dann ist es auch nicht teuer.

Meiner hat das für 30 Euro gemacht. Hatte auch bammel das was undicht wäre.

Mit offiziellem Gutachten wäre die Prüfung auf übe 200 Euro gekommen.

Mit nem Ball hab ich auch probiert, ist aber nicht dicht genug gewesen. Kam immer wieder Wasser am BA raus.
 
Hallo,
mit dem kleinen Ball im BA ist leider gescheitert. Das Ding hat einfach nicht richtig abgedichtet!

Da ich BA´aus HDPE habe lassen sich sich diese leider auch nicht so einfach mit einem Folienstück abdichten.

Ich werde mich nächste Woche einfach mal bei Kanalbauern erkundigen, ob ich irgendwie preiswert eine richtige Druckmessung machen lassen kann.

Gruß

Jörg
 
Oben