Druckrohre anstatt KG Rohre ?

Colonel Sir

Mitglied
Hallo Forengemeinde,
ich war gerade bei einem Teichbauer. Der hat gesagt das KG Rohre für die Verrohrung eines Koiteiches völlig unakzeptabel sind. Er verwendet nu Druckrohre, weil diese dickwandiger als KG Rohre sind. Nun zu meiner Frage ist es richtig, das man keine KG Rohre verwenden sollte?
MfG Stepahn 8)
 
mit KG bauen sehr viele und ich kenne noch keinen, der sich damit angesch.... hat. druckrohre sind sicher dicker und vielleicht auch besser. aber teurer :-)
ich habe überall dort, wo ich nicht mehr herankomme (unter dem teich) mit druckrohren gemacht und den rest mit KG. keine probleme bis jetzt.
 
Also das wird anscheinend eine interessante Diskussion. Angeblich ( laut Teichbauer) haben Druckrohre eine Wandung von 5mm , und halten diesbeüglich mehr Druck aus. Außerdem sagte er mir das Druckrohre mehr Bewegungen aufnehmen könnten als KG Rohre. Ich weiß nun nicht mehr was man verwenden sollte. Er sagte mir das er auf keinen Fall an einem Teich etwas machen würde, wo KG Rohre verwendet werden. Was haltet Ihr von dieser Aussage.
MfG Stephan 8)
 
Scheiss Aussage!

So viel Druck kommt auch nicht auf die KG Rohre!!!!

Hab selber unterm Teich Druckrohre. in der Filterkammer, soeben neuen TF installiert KG verwendet!
Reicht vollkommen aus!!!!
 
Colonel Sir schrieb:
Außerdem sagte er mir das Druckrohre mehr Bewegungen aufnehmen könnten als KG Rohre.

Hallo Stephan,

PVC-Druckrohre nehmen keine Bewegungen auf und müssten bei zu hohem Druck bersten, KG-Rohre können sich bewegen.

PVC-Druckrohre sind für mich eine Option bei Druckfiltern wie z.B. Beadfilter.

Viele Grüsse,
Frank
 
Versuch doch mal Beiträge zu finden, in denen jemand Probleme mit undichten KG Rohren hatte. Ich habe nichts Relevantes gefunden.

Da in den Foren ansonsten jeder Pups seitenlang besprochen wird hat mir diese "Themenabwesenheit" gereicht KG-Rohre zu verwenden.

Wenns irgendwann mal knallt bin ich der erste der darüber schreibt ;-)
 
mach dir keine sorgen. KG kannst du bedenkenlos benutzen. dein händler will nur geld verdienen. mit der wandungsdicke mag er recht haben aber ein kg rohr ist auch nicht aus pappe
 
Hallo,

nimm doch zum Komromiss das KG 2000 Rohr, dass habe ich genommen bei mir.
Ist dickwandiger und hat auch einen viel besseren stärkeren Abdichtungsring als das herkömmliche KG Rohr. :wink:
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Stephan,

KG-Rohre sind zu bevorzugen, da sie sich durch die Gummimuffen bewegen können.
Frank

Das kann aber doch wohl nur gelten, wenn der entsprechende Druck in eine Richtung wirkt, wo er durch die Beweglichkeit der Muffe abgebaut werden kann.

Ich habe es wie pischi gemacht. Unter dem Teich Druckrohr und ansonsten KG.
 
Also ich denke, daß das KG rohr eine 3D bewegung michtmacht durch den Gummiring. Das ist ja schon wie ein Lager. Natürlich keine großen Bewegungen.

Sollte das Rohr in einer Bodenplatte drinne sein, kommt ja eigentlich kein wirklicher Druck drauf bzw Bewegung....
 
Moin
KG Rohre werden nicht ohne Grund im Straßenbau verwendet.Unter anderem auch zur Entwässerung von Gleisen.Was soll also bitte hier kaputt gehen.Der Teichbauer sollte sich mal schlau machen,man lernt ja nie aus :wink:
 
Von welchem Druck reden wir denn ?
Es wird wohl kaum jemand mehr als 0,5 bar Druck auf seinen KG Rohren haben und dieser Druck ist wirklich zu vernachlässigen.
Mein Teich existiert mittlerweile rund 25 Jahre mit KG Rohren ohne Probleme.
KG heisst übrigens Kanal Grund und dafür sind diese Rohre entwickelt, also für starke Belastungen.

Goshiki
 
Oben