dunkle Jahreszeit ... Fütterungszeiten

Moin,

jetzt geht es ja langsam wieder los, dass man morgens bei Dunkelheit das Haus verlässt und abends erst bei Dunkelheit wieder zu Hause ist. Da die Temperaturen zurzeit ja noch sehr milde sind, kann man ja eigentlich normal weiter füttern.

Füttert ihr eure Koi auch bei Dunkelheit oder nur tagsüber? Einen Futterautomaten wollte ich nicht aufstellen, sollte aber die "Dunkelfütterung" ausfallen, könnten nur die Kinder tagsüber füttern. Normalerweise gibt es drei Turns: morgens-mittags-abends.

Wie sieht's aus? Eure Meinung und praktische Umsetzung ...
Vielen Dank und Gruß aus Nord-Niedersachsen

Stefan
 
Ich schreib mein Problem einfach mal hier rein...

Meine Koi fressen jetzt irgendwie gar nix mehr seit es kalt geworden ist :? Wenn ich was rein schmeiß reagieren die gar nicht mehr drauf, also sobald der Teich dann zu gefroren ist gehts eh nicht mehr, aber jetzt :?:

Gruß

Ps: wasserwerte sind i.O., die Fische sind auch nicht krank oder sehen unterernährt aus :)
 
hey,

hatte bei 8 grad wassertemperatur, mal mit sinkfutter versucht, das haben meine koi weder beachtet oder gefressen. seitdem fütter ich sie mit fetthaltigen sommerfutter weiter, dafür kommen sie dann aus der tiefe hoch.

mfg andi
 
Ich habe meinen alten Besatz jahrelang durchgefüttert. Nun ist alles neu und ich muß mich total umstellen. Also, meine Fische lassen alles liegen, auch das Sinkfutter. Daraufhin konnte ich schön letztes WE den Teichgrund absaugen, weil dort alles vor sich hinfaulte. Durch das dichte Laubnetz habe ich leider nur sehr schwer Einblick in das Teichleben.
Nachdem ich den ganzen Mist absaugen durfte, habe ich pauschal die Fütterung eingestellt, da ich denke, sie finden auch noch genug an Kleinstlebewesen im Teich.
Ferner füttere ich auch noch die Störe durch - große und kleine Körnung - und dort können sie sich ja auch gerne bedienen, wenn sie noch Hunger haben, aber im Moment ist Fütterung wirklich schwierig.
Irgendwie muß ich mich ´drauf einstellen und genau beobachten, wie sich die Fische verhalten, aber sie machen einen "normalen" Eindruck, liegen allerdings schon in der Tiefenzone und ruhen. Ich muß mal schauen, aber mit meinen Sinkfutter finde ich bei mir im Teich leider keine Abnehmer. Sünde.
Meine "alten" Koi haben den Winter durchgefressen, alle 2-3 Tage mal eine Handvoll Sinkfutter, da wir hier oben ja im Norden eigentlich selten "harte" Winter haben und nur alle paar Jahre mal der Teich an-oder zufriert. Also, im Moment, wie geschrieben, hänge ich da mehr in der Luft.
 
Hallo,

ich hab 10 Grad im Teich und die Jungs sind ein bissel träge. Fressen dauert lange. seit dem ich das Futter mit Lebertran auffette, geht es besser.

Es gibt erst immer einen Teelöffel voll. Wenn der fix weg ist gibt es Nachschlag. Den Futterring habe ich heute eingelegt.
 
Unsere kriegen je nach Tagesform ;) wennse träge sind einmal am tag n bisschen, wennse betteln dann auch zweimal ;)
Ich richte mich da ganz nach dem Appetit meiner Fischis ;)
 
Hy,

meine kriegen momentan noch einmal am Tag morgens um 9:00 Uhr Futter, stehen auch schon morgens vor dem füttern Schlange am Futterautomat. Wenn dann das Futter reinfällt, fressen Sie ein paar Körner, sind dann aber wieder weg und der Rest wird dann immer in den nächsten 3 Stunden aufgefressen.
Hatte es vorher noch mit 2 maliger Fütterung versucht, haut aber nicht mehr wirklich hin, bleibt dann zuviel zu lange liegen und belastet das Wasser zu sehr.
Biete momentan noch 1/3 Oberfächenfutter und 2/3 Sinkfutter an, klappt so noch ganz gut und sie kommen sogar noch zwischen zeitlich an die Oberfläche zu fressen. Temperaturen liegen momentan wieder zwischen 10 -11 Grad.
 
Oben