Durchflussmenge erhöhen ?

mutum

Mitglied
Hallo zusammen,
Mir ist klar, dass der Höhenunterschied den eine Filterpumpe überwinden muss, eine wesentliche Auswirkung auf die Durchflussmenge hat. Aber spielt zum Beispiel die Länge des Schlauches der waagrecht zum Filter läuft eine ebenso große Rolle? Und macht es einen Unterschied , ob eine Schlauchdurchmesserreduzierung gleich nach der Pumpe sitzt, oder erst vor der UV Lampe?
Ich besitze eine 15000l Pumpe, an der ich über die mitgelieferte Schlauchtülle einen 6,5m langen Schlauch an dem 40mm Anschluss befestigt habe. Ich habe den 40mm Anschluss gewählt, weil es anschließend auch mit maximal 40mm in meine UV Lampe geht und von da aus in meinen Bogensiebfilter,der ebenfalls einen Anschluss mit maximal 40mm besitzt. Den Höhenunterschied, den meine Pumpe überwinden muss, beträgt 1,80m, der Rest des Schlauch es liegt fast waagerecht.
Ich habe jetzt gemessen, dass nach dem Filter nicht mal 3000l ankommen. Was könnte ich eventuell Ändern?
Und übrigens hätte die Schlauchtülle der Pumpe noch einen 50mm Anschluss.
Ist es besser von der Pumpe gleich mit 40mm zur UV zu gehen, oder mit 50mm von der Pumpe bis kurz vor der UV und dann auf 40mm zu Reduzieren?
Danke für die Antworten und Tipps im voraus.
Gruß Marco
 
Ich vermute dass es schon etwas bringt, wenn du von der Pumpe mit 50mm gehst, da hast du definitiv weniger Widerstand (Die Schlauchtülle dann aber auch absägen). Aber dann wieder auf 40mm gehn ist einfach nicht ideal.
Bogensieb auch wieder nur 40mm :(

Wenn ich mal überschlage...
Deine Pumpe schaff vielleicht maximal doch nur 10-12.000 Liter
30% gehen da weg, wegen deinen 1,8 Meter höhe
20% gehen da weg wegen deiner Schlauchlänge
20% gehen da weg weil alles nochmal enger gemacht wird...
 
Hallo Marco,

bei einem 40er Schlauch verringern sich die Querschnitte an den Anschlüssen auf weniger als 40. Da bekommst Du einen Druckverlust bei 6 Meter, der schnell einer zusätzlichen Förderhöhe von 2,30 Metern entspricht.
Ich würde versuchen, auf 63 oder sogar 75 zu kommen. Das reduziert den Druckverlust um gut 2 Meter. Alles bezogen auf eine Pumpenleistung von rd. 15.000 Liter ohne Druckverlust.

Ohne eine Lösung für die beiden Engpässe zu haben, macht das aber keinen wirklichen Sinn.

Schau mal bei Deiner Pumpe in der Pumpenkennlinie nach (wenn es dazu eine gibt): Was kommt bei 2,30 + 1,80 = 4,10 lt. Hersteller noch raus? Ich vermute, Du hast ganz richtig gemessen.

Gruß
Gandi
 
Oben