robontop schrieb:Hallo.
Gibt es Angaben darüber wieviel Wasser durch ein KG Rohr in Schwerkraft bei 5 cm Höhendifferenz läuft? Möchte gerne ein 200 bis 300 er Rohr verbauen.
Hoffe das mir jemand helfen kann.
Gruß Robert
Hallo Mario,
du bist unbestritten einer der besten Teichplaner zur Zeit in Deutschland.
Solche exakten Zeichnungen mit Details gab es bisher nicht in der Szene.
Aber deine oben genannten Durchflussmengen würden einen zu hohen Niveauunterschied vom Teich zur Pumpenkammer erzeugen.
...um unnötige Schmutzablagerungen im KG-Rohr zu vermeiden, empfiehlt es sich bei Gravitationsanlagen eine Fließgeschwindigkeit von 0,5m/s zu erreichen!
Daraus folgt:
KG-Rohr DN100 - 15.000 l/h
KG-Rohr DN125 - 20.000 l/h
KG-Rohr DN160 - 32.000 l/h
KG-Rohr DN200 - 51.000 l/h
KG-Rohr DN250 - 80.000 l/h
KG-Rohr DN300 - 127.000 l/h
1/3 weniger wäre auch ok.
Gruß Lothar
KG-Rohr DN250 - 80.000 l/h
KG-Rohr DN300 - 127.000 l/h
OlympiaKoi schrieb:Hallo Hans,
das ist doch ein ganz anderer Zusammenhang :!:
Die Frage war nicht wieviel 0,5 m/s pro Rohrdurchmesser ergeben, sondern wieviel bei 5 cm Differenz durch die Durchmesser gehen.
Gruss,
Frank
hansemann schrieb:Also 5 cm Niveauunterschied ergibt bei einem 110er Rohrdurchmesser einen theoretischen Volumenstrom von 27,8 m³/h
OlympiaKoi schrieb:hansemann schrieb:Also 5 cm Niveauunterschied ergibt bei einem 110er Rohrdurchmesser einen theoretischen Volumenstrom von 27,8 m³/h
Das kommt auf die Länge und Ausführung des Auslaufstutzens an.
Gruss,
Frank
OlympiaKoi schrieb:Bei einem kurzen geraden 200er Rohr ohne Bogen ca. 80.000 l/h.
DN200: 80m³/h
DN250: 120m³/h
DN300: 165³m/h
Gruss,
Frank