DVS Trommelfilter PP35

JoJicx3

Mitglied
Hey Leute ich brauche mal eure Hilfe!

Unser neuer Teich ist nun endlich fertig und die Koi paddeln fröhlich herum!
Zur Zeit sind es 9 Koi in verschiedenen größen auf 20.200 Litern + ca. 2000 Litern Filtervolumen!
Nun möchte ich meine Bürsten gegen einen Trommelfilter tauschen und den Platz für weiteres Hel-X nutzen!

Ich habe schon etwas recherchiert und mir hat es der DVS Trommelfilter PP35 angetan! Doch je länger man schaut, umso mehr fragen stellen sich einem! http://www.dvs-filtertechniek.com/DUITS/pp35.html

Überall wird nur der max. Durchfluss von 35m³/h angegeben, weiß jemand ob dieser Trommelfilter auch für 20m³ Koiteich genügend ist, leider finde ich dazu nirgends etwas.

Kann man bei den Ein- und Ausgängen frei variieren? Auf der Seite von DVS werden jeweils nur 2 Ein- und Ausgänge angegeben, benötige jedoch jeweils 3 Stück!

Wenn jemand noch andere hilfreiche informationen über diese Trommler hat, nur raus damit =)!

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian
 
Habe selbst einen PP 50 Trommler am laufen und bin vollstens zufrieden damit.
Die Ein und Ausläufe kannst du frei wählen in Anordnung und Anzahl.
Für deine 22m³ reicht der und du hast sogar noch Reserven
Frag mal bei Andre von Aquatec nach der kann dich da auch gut beraten.
 
Also der sieht aus wie ein PP Trommler,die die auch in Deutschland vertrieben werden.Da kann man schon etwas variieren mit den einläufen und abläufen.Der 35er soll aber maximal ca28qm schaffen. Wenn du jetzt zwei BA´s hast und einen Skimmer ist das evtl. schon was knapp.
 
Hey ihr Zwei danke schonmal für eure Antworten!

Wir haben nur einen BA und einen Skimmer im Einsatz! zum Nachregulieren haben wir noch einen 3. Mitteleinlauf eingebaut!

Das System wird zur zeit mit einer Aquaforte HF 20000 und einer Oase Aquamax 5500(nur für den bachlauf) umgewälzt!
 
showa65 schrieb:
Moin-
die Pumpleistung ist zu schwach und der Trommler zu klein.

Hi Thomas...Ist der gleiche wie an meiner IH. Pumpe etwa 25000 netto durch und das ist kein Problem. Denke für den Teich würde der schon passen. Effizienter würde sich aber sicher der PP50 betreiben lassen.
 
showa65 schrieb:
Genau.
Dann auch mit 3 Anschlüssen.

Und bei 3 Zuläufen ist die angegebene vorhandene Pumpenkonstellation zu schwach.
:thumright:

Ja,da hat Thomas recht.
Hab bei mir im Supersieve auch drei 110 einlässe und danch eine 20000 jebao und eine 15000 Axialpumpe,die verbind zwischen den IBC sind nur einmal 110 und ein75er rohr,also denke das so ca. dannmal 20000 liter durchgehen,wenn überhaupt :idea:
 
Mh ok dachte die 20000er rohrpumpe genügt und zusätzlich die Oase pumpe

Aber auf die zu geringe pumpenleistung kann man noch reagieren, was würdet ihr für eine pumpe empfehlen?
 
Oben