EcoPond Chips / Pond Wheely Chips

chajul

Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe folgendes Anliegen!
Ich habe einen schwarzen IBC 1000L belüftet mit einer Secoh
und Hel-x! Da ich noch Platz habe möchte ich noch aufstocken
und habe gelesen das ein "Mischen" also zum Hel-x noch Chips rein
kein Problem darstellt!

Hat jemand Erfahrungen mit einem der genannten Filtermedien und kann mir eine Empfehlung geben, ob ich die "Ecopond Chips" (diese Grünen) oder die "Pond Wheely Chips", nehmen soll!!

Danke!! :)
 
Von den Ecopond Chip würde ich dir abraten, hab schon einiges Probiert.
Die werden sehr schnell den Ansaugbereich verstopfen.

Zu dem Pond Wheely kann ich nichts genaues sagen, hab nur eine Handvoll im Bioteil der IH.
 
Moin,

hast du den "Eco Pondchip" schon?
Dann probier es aus und mach deine eigenen Erfahrungen.

Des Weiteren sinken einige Eco Pondchips auf den Boden ab, wenn nicht genug Strömung bzw. in allen Bereichen genug Verwirbelung herscht.
 

Anhänge

  • DSCI1131.jpg
    DSCI1131.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 280
Ganz klar Pondwheelys.
Unproblematisch und gut.

Die Pondchips sind nur händelbar in einer speziellen Biokammer.
Die Abflussgeschwindigkeit muss so gering sein wie es in der Praxis kaum möglich ist. Ansonsten sieht es so aus wie auf den Bilder von Splinter :wink:

Nur mal ein Beispiel von mir. Ein sehr dünnes Edelstahlgitter ( 0,6mm Draht mit 8,5x8,5mm Lochung ) ist bei mir am Abfluss als Rückhalt des Biomediums. Größe gute 500x500mm.
Hier stapelten sich die Pondchips wie im Bild Oben. Es sortierte sich praktisch aus dem Helix aus.
Erst bei einem Flow von unter 5qm3 die std. ging es ohne Probleme. Selbst eine Trennung der Kompletten Biologie mit einem Riesen Gitter hat bei einen Durchfluss von über 20qm3 std. Nicht funktioniert.
Und da ich im Sommer netto über 40qm3 die std. an Flow habe, ging es garnicht.
Was ich mir Vorstellen könnte wäre einen Doppelten Boden / Gitter als Ablauf und einen sehr starke und gute Belüftung darunter. Dazu ggf. noch eine doppelte Wand in der Bio als Gitter.

Nur wer kann das an seiner bestehenden Bio so umsetzen?

LG Dennis
 
Hallo Zusammen.
Nach etlichen Kubikmetern europaweit verkaufter Eco Pondchips scheinen hier anscheinend die Einzigen zu schreiben die mit dem etwas anderen Schwimmverhalten der Chips nicht so ganz zurecht kommen. Es ist schon etwas anderes als das von vielen heiss geliebte Hel-X. Wenn man aber die Gebrauchsanweisung anscheinend nicht aufmerksam liest und zudem noch die gegebenen Tipps für einen höheren Flow ignoriert, hat man zumindest etwas zu Schreiben........
 
Oben