Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Efeu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 620811"><p>Was hast du denn für eine Rankhilfe? Ohne tut so ein Efeu ja nicht. </p><p></p><p>Wenn es nur "sommergrün" sein muss (und eine Rankhilfe vorhanden ist), bietet sich Wein, Wilder Wein oder Blauregen an. Die wachsen viel schneller als Efeu. Sind dann aber im Winter leider kahl. Unser Wein (Ok, ist schon eine eingewachsene kräftige Pflanze) macht ihre 10 m im Jahr. </p><p></p><p>Alternativ kann man auch Weide hernehmen. Da muss man nur Weidenschnitt (ab ca. 2 cm Durchmesser - kriegt man hier in Münster kostenlos über den Wertstoffhof, wenn die Stadt ihre Gehölze beschneidet) nehmen und in die Erde stecken. Aber Vorsicht, die machen ihre 4-5 m im Jahr. Wenn du also nicht in zwei Jahren einen Wald da stehen haben möchtest, dann muss du jedes Jahr schneiden. Da ist bei 28 m schon eine Hausnummer. </p><p></p><p>Bambus? Wächst schnell. Die Rhizome müssen aber eingehegt werden. Aber die Pflanzen blühen alle ca. 50-70 Jahre und gehen anschließend ein. Hört sich erst mal nicht schlimm an, nur weißt du nicht, seit wann von den Pflanzen, die du kaufst schon Ableger gezogen werden. Die biologische Uhr tickt da immer weiter, bis es halt "Bum" macht.</p><p> </p><p>Eibe geht auch. Aber mit schnell ist halt nicht. Unsere Eiben stehen seit 10 Jahren und haben nun gerade mal 1,5 m erreicht (OK, immer wieder Rückschnitt, damit eine vernünftige dichte Hecke entsteht). </p><p></p><p>Persönlich finde ich so Steingambionen auch reizvoll. Da ist aber echt ein Aufwand und teuer. </p><p></p><p>Sichtschutzzäune z.B. aus Holz "wachsen" enorm schnell und sind preislich einigermaßen übersichtlich!</p><p></p><p>Neue Thuja geht natürlich auch. Ist nicht so arbeitsintensiv, aber dafür teuer, wächst nur langsam und ökologisch weniger wertvoll als eine Betonmauer.</p><p> </p><p>Am schnellsten und einfachsten geht wohl der Bau einer Mauer. Da hat mal jemand in den frühen 60igern quasi über Nacht eine ganze Stadt eingemauert und das, obwohl niemand die Absicht hatte, eine Mauer zu errichten. Also wie von Geisterhand. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 620811"] Was hast du denn für eine Rankhilfe? Ohne tut so ein Efeu ja nicht. Wenn es nur "sommergrün" sein muss (und eine Rankhilfe vorhanden ist), bietet sich Wein, Wilder Wein oder Blauregen an. Die wachsen viel schneller als Efeu. Sind dann aber im Winter leider kahl. Unser Wein (Ok, ist schon eine eingewachsene kräftige Pflanze) macht ihre 10 m im Jahr. Alternativ kann man auch Weide hernehmen. Da muss man nur Weidenschnitt (ab ca. 2 cm Durchmesser - kriegt man hier in Münster kostenlos über den Wertstoffhof, wenn die Stadt ihre Gehölze beschneidet) nehmen und in die Erde stecken. Aber Vorsicht, die machen ihre 4-5 m im Jahr. Wenn du also nicht in zwei Jahren einen Wald da stehen haben möchtest, dann muss du jedes Jahr schneiden. Da ist bei 28 m schon eine Hausnummer. Bambus? Wächst schnell. Die Rhizome müssen aber eingehegt werden. Aber die Pflanzen blühen alle ca. 50-70 Jahre und gehen anschließend ein. Hört sich erst mal nicht schlimm an, nur weißt du nicht, seit wann von den Pflanzen, die du kaufst schon Ableger gezogen werden. Die biologische Uhr tickt da immer weiter, bis es halt "Bum" macht. Eibe geht auch. Aber mit schnell ist halt nicht. Unsere Eiben stehen seit 10 Jahren und haben nun gerade mal 1,5 m erreicht (OK, immer wieder Rückschnitt, damit eine vernünftige dichte Hecke entsteht). Persönlich finde ich so Steingambionen auch reizvoll. Da ist aber echt ein Aufwand und teuer. Sichtschutzzäune z.B. aus Holz "wachsen" enorm schnell und sind preislich einigermaßen übersichtlich! Neue Thuja geht natürlich auch. Ist nicht so arbeitsintensiv, aber dafür teuer, wächst nur langsam und ökologisch weniger wertvoll als eine Betonmauer. Am schnellsten und einfachsten geht wohl der Bau einer Mauer. Da hat mal jemand in den frühen 60igern quasi über Nacht eine ganze Stadt eingemauert und das, obwohl niemand die Absicht hatte, eine Mauer zu errichten. Also wie von Geisterhand. ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Efeu
Oben