Eigenbau 1000 Vliesfilter ! Wie alles begann.....

Wieviel Gegendruck braucht es denn wenn man die 55m³/h durch ein DN100 Rohr schickt?

In Schwerkraft gehen da ja auch nur 12-15m³ durch ein DN100 Rohr.

Nur mal so als Gedankenanstoß

Ansosnten sieht deine Arbeit sehr gut aus, ich bewunder immer die Leute die sich trauen sowas selber zu bauen, so dass es auch funktioniert.
 
Heinz schrieb:
Wen du mit zwei rohrpumpen arbeite n willst gehen die 75 er anschlüsse .
Reduzierung von 100 auf 75 und gut is.
http://www.koigarten-mueller.de/Rohrpum ... 000-Ecomax

Ich hatte vor eine Pumpe die 55 qm macht (bekomme ich hier im Ort) in DN 100 bis kurz vor den Filter zu legen und dann durch ein Y Stück in die 2 DN 75 zu gehen. Kann aber auch noch ein DN 100 Flansch anbringen ist ja genug Platz vorhanden.
 
Splinter schrieb:
Wieviel Gegendruck braucht es denn wenn man die 55m³/h durch ein DN100 Rohr schickt?

In Schwerkraft gehen da ja auch nur 12-15m³ durch ein DN100 Rohr.

Nur mal so als Gedankenanstoß

Ansosnten sieht deine Arbeit sehr gut aus, ich bewunder immer die Leute die sich trauen sowas selber zu bauen, so dass es auch funktioniert.

Werde mich mal schlauch machen.

Danke dir.
 
Habe mal auf die schnelle gesucht.
Die haben sogar nur 2 x 63 mm Einläufe und einen DN 110 Auslauf und vertragen bis 45000 L/H.
Da kann mir denke ich nichts passieren.
 
Du pumpst in den Filter aber das Wasser läuft doch in Schwerkraft wieder raus?! Und das durch nur ein DN110er Rohr? Kann mir nicht vorstellen, dass da 55000l/h durchlaufen. Da müsste dann schon ein ordentlicher Differenzdruck auf dem Rohr sein!
 
Zu den 55000 L/H habe ich ja schon mehr als einmal geschrieben das ich es gerne probiere und wenn es zu viel wird das ich die Pumpenleistung regeln kann........
Wenn es nachher bei 44317 L/H endet ist das auch okay.....
 
Ich würde bei Schwerkraft und einem 110er Ausgang eher auf 12-15000 schätzen, wenn der Differenzdruck nicht sehr hoch ist.
Aber wie du schon sagst...Probier es einfach aus!
Was du dir da gebaut hast, sieht auf jeden Fall sehr ordentlich aus!! :thumleft: :thumleft: :thumleft:
 
Hallo!
Also ich muss mich immer wieder neu wundern, wenn Leute Filter bauen und dann nicht wissen was alles damit möglich wäre.
Ein Fall mit einem Vliesfilter der angeblich so viel schaffen könnte haben wir ja schon und die Probleme ohne Ende auch...
Ich glaube die Vlieskosten werden dir dein Spaß komplett verderben.
Ein Vlieser ist gut bis 30000 Liter und alles andere ist unwirschaftlich!
Grüße Walter
der auch ein Vlieser fährt
 
Hi walter ich habe 44000 und bin zufrieden mit dem vlieser.
Es kommt immer drauf an was ich vorhabe zu filtern einen Koi teich mit viel besatz oder schwimmteich mit wenig besatz
 
Hallo Heinz!
Du hast gar keine Fische...doch jetzt 2 Stück und OZON!
Das ist eine ganz andere Sache!
Grüße Walter
 
walter27 schrieb:
Hallo!
Also ich muss mich immer wieder neu wundern, wenn Leute Filter bauen und dann nicht wissen was alles damit möglich wäre.
Ein Fall mit einem Vliesfilter der angeblich so viel schaffen könnte haben wir ja schon und die Probleme ohne Ende auch...
Ich glaube die Vlieskosten werden dir dein Spaß komplett verderben.
Ein Vlieser ist gut bis 30000 Liter und alles andere ist unwirschaftlich!
Grüße Walter
der auch ein Vlieser fährt

Warum soll ein Vliesfilter ab 30000 nicht wirtschaftlich sein.
Ich habe jetzt ein Naturagart Rieselfiter bzw 3 riesen Türme für 150 000 L
mit Fischbesatz und 3 Pumpen und Uv und der Teich sieht aus wie ein 50 Jahre alter Badesee....Ich denke wenn ich die abschalte und nicht ständig neue Schämme kaufen müßte wäre das wirtschaftlicher....
Da kaufe ich lieber erstmal 10 Rollen Vlies....
Naja ich werde ihn aufbauen, die Pumpe abklemmen und dann mal sehen.
Denke in der Theorie könnte ich noch 10 Beiträge schreiben und man spürt noch immer nicht ob er geht oder nicht.....
 
Oben