Eigenbau 1000 Vliesfilter ! Wie alles begann.....

Plötzlich nur 35000?
Ich dachte 55000 oder wenigstens 44000 sollten durch...
Der Vliesverbrauch ist hier egal da jedes Hobby Geld kostet und die Arbeit mit der Entsorgung doch Riesenspaß macht...
 
Stephan Call schrieb:
Achso,na wenn das beim "Original" auch ist,muss man sich nicht wundern!! Ein QG10/12 hat keine größere offene Fläche und würde deutlich weniger des Vliesstoffs unbenutzt verschließen,wie diese Lochblechvariante? Nochmals,das ist keine Kritik an dem was du da gebaut hast,dass ist Top,ich wollte dir nur einen Hinweis geben,wie du muehlos und kosteneffizient deine avisierten 55 000 ltr/std. dadurch bekommst.

VG,
Stephan

Sehe deine Tipps auch nicht als Kritik.
Werde mich da nochmal schlau machen.
 
Hallo Majo,
beim V-vlieser der ueber ein Scanbelt angetrieben wird,kompensiert man die einhergehende Reduktion des Durchflusses an den Stegen des Scanbelts, in dem ein Unterstroemgewebe in Form eines grobmaschigen Kunststoffgewebes um das Scanbelt gelegt wird und somit das Vlies vom "breiten"Steg des Scanbelts angehoben wird um an der Stelle noch Durchfluss durchs Medium zu ermöglichen. Die Freiflaeche des Mediums,egal ob Vlies oder Gaze orientiert sich also im letzten Step an der Traegerkonstruktion und je luftiger die ausfällt um so höher ist der Wirkungsgrad des Mediums! Also ich denke schon das du bezgl. der Trommel noch was pushen kannst und 2 Ausläufe mehr sind ja eh kein Problem.

VG,
Stephan
 
Oben