Eigenbau eines Trommelfilters

Richard

Mitglied
Hallo :fisch: Freunde

Habe die Nase voll gehabt mit meinem Fünfkammerfilter.
Nur noch am putzen gewesen. :evil:

Also habe ich mich entschlossen einen Trommelfilter zu bauen. :study:

Materialliste:

Man(n) nehme eine alte Waschmaschine
Magnetventil
Scheibenwischermotor
Filtersiebgewebe
Schwimmschalter
2 IBC Container
Trafo für Scheibenwischermotor
diverse HT Rohre
für die Steuerung 2 Zeit Relais
FI-LS Sicherung
diverse Kleinteile
 

Anhänge

  • BILD0005.jpg
    BILD0005.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 871
  • BILD0004.jpg
    BILD0004.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 871
  • BILD0003.jpg
    BILD0003.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 871
  • BILD0002.jpg
    BILD0002.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 871
und weiter geht`s
 

Anhänge

  • BILD0010.jpg
    BILD0010.jpg
    43 KB · Aufrufe: 863
  • BILD0009.jpg
    BILD0009.jpg
    62 KB · Aufrufe: 863
  • BILD0008.jpg
    BILD0008.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 864
  • BILD0007.jpg
    BILD0007.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 863
und weiter geht`s
 

Anhänge

  • BILD0014.jpg
    BILD0014.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 862
  • BILD0013.jpg
    BILD0013.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 862
  • BILD0012.jpg
    BILD0012.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 862
  • BILD0011.jpg
    BILD0011.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 862
und weiter geht`s
 

Anhänge

  • BILD0019.jpg
    BILD0019.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 859
  • BILD0018.jpg
    BILD0018.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 859
  • BILD0017.jpg
    BILD0017.jpg
    19 KB · Aufrufe: 859
  • BILD0020.jpg
    BILD0020.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 859
und weiter geht`s
 

Anhänge

  • BILD0016.jpg
    BILD0016.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 852
  • BILD0015.jpg
    BILD0015.jpg
    20 KB · Aufrufe: 852
  • BILD0021.jpg
    BILD0021.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 852
  • BILD0022.jpg
    BILD0022.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 852
noch ein paar Technische Daten

eine Tauchpumpe mit 16 m³ in die Biokammer

eine Tauchpumpe mit 22 m³ in die Biokammer

eine Tauchpumpe mit 13 m³ über UV-Lampe in die Biokammer

Luftkompressor

Reinigungsintervall ca. alle 20 min.
 
Hallo Richard,

nicht schlecht gemacht aber was hast du für eine Spülpumpe und das Gehäuse von der Waschmaschine das rostet dir ja weg. Das ist doch nicht Rostbeständig.
Und hast du noch Bilder wie du die Schmutzrinne eingebaut hast?


Gruß
Markus
 
Hallo Markus

Spülpumpe ist eine Boyu Membranpumpe mit 35W und 40L/min. habe den Rücklauf der UV-Lampe so angebracht das mehr Bewegung vorhanden ist.

Bild Nr.0015 sieht man die Schmutzrinne - Innen ein 160 Rohr im oberen teil aufgesägt, nach außen verjüngt auf 110

bis die wegrostet braucht meine Frau bestimmt ne neue Maschine :freu: :wink:
 
wie mit einer Membranpumpe spülst du? :shock:
Stell mal Bilder davon ein, das muß ich sehen. Wie bringt die den Druck für die Spüldüsen?
Und dein Scheibenwischermotor ist ein 12V oder ein 24V? Ich plane auch einen Eigenbau und mir wurde immer gesagt, der 12V ist zu schwach.


:idea: :idea:
 
Hallo Markus

Sorry Missverständnis die Membranpumpe ist für das Helix :oops:

Die Düsen sind direkt an das Frischwasser angeschlossen habe 4,5 bar.
Der Spülvorgang geht 15 sek. da ist die Trommel ca. 1-1/2 mal rum.

Und der Scheibenwischermotor ist 12V Funktioniert wunderbar.
 
:thumright: Daumen hoch Richard :lol: :lol: :lol:

super umgesetzt für fast Null Kosten 8)
Klar ist das kein High tech. Va superduper Trommler, aber das zeigt doch mal wieder das man mit bissel Grips und handwerklichem Geschick tolles leisten kann.
Das Gehäuse wird rosten, aber sehe da kein Problem irgendwelche Kunststoffplatten als Halterung zu verwenden, um das Gehäuse zu ersetzen.






Gruß Andreas
 
Moin Richard,

dein Eigenbau gefällt mir sehr gut :thumleft: .
Bei mir steht auch ein Trommelfilter-Selbstbau an :D . An eine Waschmaschine habe ich auch gedacht. Wie viele Zentimeter steht die Konstruktion bei dir über den Wasserspiegel heraus? Bei mir ist nämlich oberhalb des Wasserspiegels nicht so viel Platz, also kämpfe ich um jeden Millimeter :lol: .
 
Oben