Eigenbau trommelfilter Versuch

Schrani

Mitglied
Eigentlich wollte ich nach dem erstbauversuch eines Tf nun doch Einen kaufen aber heute kam ein guter Kunde bei uns vorbei und fragte ob ich noch ein kunstoffrohr Gebräuchen könnte... Siehe da er hatte ne 630 dm die 50 cm lang ist ... Kurz entschlossen hab ich ja gesagt war ja gratis ..;-)
Werde mich nun doch nochmals an einen tf Bau Wagen .. Da ich ja noch fast alle teile habe .. Wie Düsen. Filtergewebe , Motor, Lager Dichtungen ...

Ich werde ihn in ein 1200x800x830 Behälter stellen ..

Nun geht es erstmals ans aufzeichnen der Fenster oder Schlitze. Mal genau schauen was besser ist .. Es gibt da ja schon einige Erfahrungen ..
Werde mich glaub's für die Schlitze entscheiden so 30mm breit. Mit 10mm Abstand .. Da das Material ja 14 mm dick ist sollte dies reichen und zum 2 kann ich mit dem Oberfräser dies leich machen ...

Leider schaffe ich es nicht hier von iPad bilderhochzuladen ..

Halte euch auf dem laufenden ..
 
Hoshy schrieb:
Moin Schrani
Dann kannst du dir hier eventuell etwas abgucken:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 54&t=11342

Jup den Beitrag kenn ich schon ... Werde ein par Sachen auch so machen...

Und einige komplett anderst ....

Aber danke




Das einzige was ich immernoch frage habe jetzt mal die fester und die Rillen auf Papier gemacht ...... Und weis ehrlich noch nicht genau was ich nehmen soll ... Bei den Rillen ist eine Verschiebung eher weniger als bei den fenster.... Oder was meint ihr ...?

Aber danke
 
Ja das Material ist 13 mm dick . Und die Stege sin 10mm breit ... Werde sonst noch einen mittel Steg machen ... Oder wie jetzt auf der Zeichnung das ich jeden 2 oder 3 en ein mittelsteg lasse ...

Morgen wird der grosraumbehälter geliefert ... Hoffe nur die Masse stimmen sonst Krieg ich in nicht durch die Tür 1200x800x830
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 1.040
Ich würde die Felder größer machen minimum das 3-fache und einen Steg in der Mitte ganz rum. Größere Felder für mehr Flow und Mittelsteg für die Stabilität.

Achja, und der TF vom Lobo funktionier. Also warum was anders machen. Da steckt einige Jahre Erfahrung in seiner Arbeit ;)
 
ludger schrieb:
Ich würde die Felder größer machen minimum das 3-fache und einen Steg in der Mitte ganz rum. Größere Felder für mehr Flow und Mittelsteg für die Stabilität.

Achja, und der Trommelfilter vom Lobo funktionier. Also warum was anders machen. Da steckt einige Jahre Erfahrung in seiner Arbeit ;)

Ja wen Mans ausrechnet bleibt weniger Fläche stehen somit mehr filterleistung ... ( dachte ich mir )

Aber danke für deine Info

Ja das finde ich auch .. Da kann man nicht meckern ... Dachte nur eine Mächte Fenster und alle machen nach ...

Aber werde es nochmals überdenken ...
 
hi

die felder sind bei meinen weiteren bauten etwas kleiner geworden :wink:

die felder sind jetzt 17cm x 13cm und 2 stege mittig.so bekommt man das sieb besser gespannt.
 

Anhänge

  • DSCF0739[1].JPG
    DSCF0739[1].JPG
    268,5 KB · Aufrufe: 957
Moin
Ich denke auch,die Lösung von Lobo ist gut ausgereift.Wenn man nur einen Mittelsteg stehen läßt,wird es bestimmt nicht stabil genung um die Siebspannung aufzunehemen.
 
@lobo. Danke ja das sieht doch spitze sehr gut aus .... Werde es auch n diese weise versuchen .... Sehe ich das richtig deine Stege sin ca 2 cm breit ...


@ danke für eure Infos und Tipps ... Werde euch auf dem laufenden halten ...
 
Oben