Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ein kleiner Teich vor dem großen Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 694762" data-attributes="member: 8211"><p>Moin Liz, die 22000er Pumpe von AquaForte bekommst du bei KoiCompany für 264 Euro. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du bei Oase für diesen Preis eine vergleichbare Pumpe bekommst.</p><p>Zu der 10000er kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe seit Jahren ohne Probleme die alte 20000er und die neue 22000er Pumpe im Einsatz (beide O-Vario S regelbar).</p><p>Es kommt bei der Pumpenleistung aber auch sehr stark auf die verwendeten Leitungsdurchmesser, Leitungslängen und die zu pumpende Höhe an. Ich habe meine Pumpen mit einem 40 mm Schlauch betrieben, der in jeweils ein Spaltsieb geleitet wurde. War auch jahrelang damit zufrieden. Aber nach dem Anstieg der Stromkosten habe ich auf Bürstenfilter umgebaut. Dadurch brauche ich jetzt nicht mehr so hoch zu pumpen und habe auch die Wege deutlich verkürzt. Im gleichen Zuge habe ich die Leitung von 40 mm auf 75 mm vergrößert. Und was soll ich sagen, ich kann jetzt die gleiche Menge an Wasser mit fast der Hälfte an Strom befördern. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 694762, member: 8211"] Moin Liz, die 22000er Pumpe von AquaForte bekommst du bei KoiCompany für 264 Euro. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du bei Oase für diesen Preis eine vergleichbare Pumpe bekommst. Zu der 10000er kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe seit Jahren ohne Probleme die alte 20000er und die neue 22000er Pumpe im Einsatz (beide O-Vario S regelbar). Es kommt bei der Pumpenleistung aber auch sehr stark auf die verwendeten Leitungsdurchmesser, Leitungslängen und die zu pumpende Höhe an. Ich habe meine Pumpen mit einem 40 mm Schlauch betrieben, der in jeweils ein Spaltsieb geleitet wurde. War auch jahrelang damit zufrieden. Aber nach dem Anstieg der Stromkosten habe ich auf Bürstenfilter umgebaut. Dadurch brauche ich jetzt nicht mehr so hoch zu pumpen und habe auch die Wege deutlich verkürzt. Im gleichen Zuge habe ich die Leitung von 40 mm auf 75 mm vergrößert. Und was soll ich sagen, ich kann jetzt die gleiche Menge an Wasser mit fast der Hälfte an Strom befördern. ;):) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ein kleiner Teich vor dem großen Teich
Oben