Ein Koi gestohlen, 15 verendet

ihr lieben,
ich habe keine ahnung von fischen, habe mich hier aber angemeldet, weil meinem vater was schlimmes passiert ist.

er hat seit 30 jahren kois, einen großen teich, vor zwei wochen war plötzlich morgens der größte koi verschwunden (60 cm)

der garten ist komplett unzugänglich, die diebe kamen über die garage in den garten, dort waren einbruchsspuren.

als wäre das jetzt nicht schlimm genug, so sind in den darauffolgenden tagen 15 weitere Kois gestorben.

Wir suchen nun nach dem Zusammenhang - was tun diebe ins wasser, um einen koi zu stehlen?
kommende woche wird eine wasserprobe ins labor gebracht.

und wie kann man nun weiter vorgehen? habt ihr tipps, erfahrungen?

wo werden fische unter der hand angeboten? kann ich da nun etwas hilfreiches tun?

überwachungskamera und bewegungsmelder sind inzwischen angebracht, anzeige wurde erstellt, mehr ideen haben wir nicht...
 
Hallo,
warum wartet ihr so lange mit der Wasserprobe? Evtl. ist es irgendwann nicht mehr nachweisbar. Habt ihr die Möglichkeit, die restliche Koi irgendwo zwischenzuhältern - Quarantänebecken oä? Ansonsten würde ich schon mal einen größeren Wasserwechsel machen. Du hast leider noch nicht geschrieben, wie gross der Teich ist. Beim Wasserwechsel aber bitte auf die Temperatur achten. Ihr müsstet dann aber die Wasserprobe VOR dem Wasserwechsel entnehmen.
 
Wenn du ein Foto von dem gestohlenen Koi hast, dann kannst du es hier oder auf Facebook einstellen. So halten viele Leute die Augen offen. Es kommt vor, dass so ein Tier irgendwo zum Kauf angeboten wird.
 
Stellt überall Kameras auf . Es gibt welche , die funktionieren mit Solar und haben eine SIM Karte . Bei jeder Bewegung bekommt Ihr eine Nachricht auf das Mobiltelefon und könnt die Kameras von überall kontrollieren .
Es gibt bei Schwarzfischern Mittel , wodurch Fische betäubt werden und bewußtlos oben schwimmen . So etwas wird angeblich auch beim Fangen von Meerwasserfischen für Aquaristik benutzt . Da muß man aber das Mittel genau kennen und dem Labor sagen , es soll genau auf "xyz" testen , sonst machen die nur einen Test auf Schwermetalle oder so . Wie Mikrobe sagte , es wird sich jetzt schon abgebaut haben .
Anzeige wegen Diebstahl und Vandalismus habt Ihr gemacht ?
Der Koi muß nicht unbedingt zum Verkaufen gestohlen worden sein , möglicherweise haben ihn die Täter zum Essen gestohlen , deswegen auch der größte Koi und deswegen die anderen , die verstorben sind . Da wird eine lethale Dosis verwendet worden sein , die beim Essen nicht schädlich ist . Deswegen alles mit Kameras überwachen , auch Eingangsbereich , möglicherweise kommen die nochmal . Aber vorsicht wegen öffentlichem Bereich . Und zum Schutz der Verbrecher müssen Hinweisschilder angebracht werden . :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald da ein Igel rumläuft oder ne Katze schlägt das Ding Alarm, hilft dir auch nicht viel wenn man dann eh schon schläft. Wir haben alles überwacht aber dauerhaft, überall zur Straße hin sind Hinweisschilder angebracht mit Überwachung, Grundstück ist nicht frei zugänglich. Mehr kann man halt nicht machen.
 
sobald da ein Igel rumläuft oder ne Katze schlägt das Ding Alarm, hilft dir auch nicht viel wenn man dann eh schon schläft. Wir haben alles überwacht aber dauerhaft, überall zur Straße hin sind Hinweisschilder angebracht mit Überwachung, Grundstück ist nicht frei zugänglich. Mehr kann man halt nicht machen.


Und ?? Jetzt bimmelt das Ding und man geht zu den Typen die dir grad professionell die Koi klauen und schimpft ne Runde ??
 
Ist das so? Es kommen auch wahrscheinlich Meldungen, wenn sich Tiere dem Teich nähern und in der Nacht schlafen die meisten Teichbesitzer.
Bei jeder Bewegung kommt ( bei mir ) eine SMS mit Ton . Dann schaut man auf das Mobiltelefon und sieht nach , was sich dort bewegt hat . Die Bewegungsaufnahmen werden archiviert . Nach so einem Vorfall sollte man zunächst einen leichten Schlaf haben . Bei mir waren es Übergriffe auf Pferde , da kann man nur noch mit Kameras ruhig leben .
 
Oben