Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ein neuer Teich entsteht - mit Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ATroxX" data-source="post: 647446" data-attributes="member: 17261"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>gestern war es soweit, der Bagger kam. </p><p>Nach einem Tag arbeit war dann auch schon alles fertig, das Loch zumindest.</p><p></p><p>Die Grube umfasst knapp 30m³, agestuft in 50cm, 100cm und der Tiefe Bereich ist ca 160/170cm</p><p>Ab nem Meter tiefe besteht der Boden eigentl. nur noch aus Steinen.. und etwas lehm dazwischen.</p><p>Daneben ist dann noch ein Graben mit 3m³ in den der Filter soll.</p><p></p><p>Aufgrund der geplanten rundlichen Form, wollte ich mit ursprünglich mit Pflanzsteinen mauern.</p><p>Nicht die normalen runden, sondern die länglichen mit 20cm breite. </p><p>Pflanzsteine gefüllt mit beton und im Fundament armiert.</p><p></p><p>Man sieht irgendwie auch überall nur massiv gebaute Becken mit viel Beton und Eisen.</p><p></p><p>Jetz dachte ich mir, warum nicht einfach mit Ziegelsteinen mauern?</p><p>In erster Linie geht es ja daraum, den Steilhang vom abrutschen zu sichern.</p><p>Wenn hinter der Mauer ordentlich verfüllt wird, sollte sich da nichts mehr rühren.</p><p>Alternativ hierzu gibt es noch Planfüllziegel, die jedoch nicht ganz so viel Beton verschlingen wie die Pflanzsteine.</p><p></p><p>Gibt es hier irgendwelche Einwände/Probleme die ich übersehe?</p><p></p><p>Grüße Steffen</p><p></p><p>[ATTACH=full]108284[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ATroxX, post: 647446, member: 17261"] Hallo zusammen, gestern war es soweit, der Bagger kam. Nach einem Tag arbeit war dann auch schon alles fertig, das Loch zumindest. Die Grube umfasst knapp 30m³, agestuft in 50cm, 100cm und der Tiefe Bereich ist ca 160/170cm Ab nem Meter tiefe besteht der Boden eigentl. nur noch aus Steinen.. und etwas lehm dazwischen. Daneben ist dann noch ein Graben mit 3m³ in den der Filter soll. Aufgrund der geplanten rundlichen Form, wollte ich mit ursprünglich mit Pflanzsteinen mauern. Nicht die normalen runden, sondern die länglichen mit 20cm breite. Pflanzsteine gefüllt mit beton und im Fundament armiert. Man sieht irgendwie auch überall nur massiv gebaute Becken mit viel Beton und Eisen. Jetz dachte ich mir, warum nicht einfach mit Ziegelsteinen mauern? In erster Linie geht es ja daraum, den Steilhang vom abrutschen zu sichern. Wenn hinter der Mauer ordentlich verfüllt wird, sollte sich da nichts mehr rühren. Alternativ hierzu gibt es noch Planfüllziegel, die jedoch nicht ganz so viel Beton verschlingen wie die Pflanzsteine. Gibt es hier irgendwelche Einwände/Probleme die ich übersehe? Grüße Steffen [ATTACH type="full"]108284[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ein neuer Teich entsteht - mit Fragen
Oben