Ein neuer Teich, Koiteich oder Natur ?

Hai !

Die Mär von der Unverträglichkeit der Koi gegenüber schwankenden Temperaturen kann ich schon bald nicht mehr hören.
Koi vertragen sehr wohl Temperaturschwankungen. Die Frage ist nur, in welchem Ausmaß ich sie ihnen zumute.
Und es ist sicher kein Märchen, dass wechselwarme Tiere, wie unsere Koi, Energie aufwenden müssen, um sich den Temperaturschwankungen anzupassen.
Da ist es eine Frage der "Dosis", wann der Energieverbrauch so stark ist, dass es zu Lasten des Immunsystems geht, weil die meiste Energie für Anpassungen verwendet werden muss und dann für den Winter nüscht mehr da ist.

Meine persönliche Meinung:
Unsere Folienteiche werden niemals Naturteiche. Das geht alleine schon wegen der Abdichtung zum Boden nicht :wink:
Es ist sehr schwer, den Teich natürlich zu gestalten und es dabei hinzubekommen, dass auch alle Bereiche gut durchströmt werden.
 
HI
Jens@
genau meiner Meinung, für mich ist Naturteich ein Teich der ohne jegliche Technik auskommt mit viel verschiedenen Pflanzen mit Mulm schicht am Boden viele arten von fischen und andre Spezies :lol: wir betreiben Koi Teiche die höchstens Natur nahe angelegt werden können sind aber noch lange keine Naturteiche.

Fleix@

Ich werde meinen Teich nächstes Jahr auch umbauen,werde die Form bisschen verändern, bisschen großer machen,Filter kommt unter Terrasse,ich will das ganze auch bisschen Naturnah gestalten aber meine steile Wände im Teich will ich nicht mehr missen und die Pflanzen kommen auf mehrere Pflanzeninsel.

Richard@


übrigens habe ich mal Dein Video angesehen, hast einen sehr schönen Teich,
alles sehr sauber ausgeführt, aber wenn ich Koi wäre würde ich doch bei
mir bleiben wollen.

Leider können wir die Fische selbst nicht fragen :lol:

Archie@

Hallo Markus
Du polemisierst und trägst nichts zu dieser Diskussion bei , oder glaubst du zum Beispiel , ich habe die Bitterlinge in dieser Zahl eingesetzt?
Nein , die haben abgeleicht und sind in meinem kleinen Teich natürlich aufgewachsen - das spricht sicherlich nicht gegen meinen Teich , auch wenn er nicht als Naturteich gelten kann.
Auf jeden Fall ist er mir vielmals lieber als der híer so oft vorgestellte Koipool.

Na gut dann werde ich dir ein paar vorteile von Koipool hier rein schreiben.

1-Einfacher zum Filtern
2-Keine Gammel-ecken
3-Große Volumen in vergleich zum Oberfläche =konstante Temperaturen im Sommer langsamere Abkühlung im Winter.
4- Tote Tiere können schnell gefunden werden und aus der Wasser entwert(Damit meine ich nicht nur Koi,ich musste schon etliche Mause,Vogel einen Maulwurf und leider auch Koi aus dem Teich entfernen).
5-Wenn man behandeln muss und und Wasser Volumen nicht kennt einfacher auszurechnen.
6-Und wenn du Quarantänebecken hast dann viel Spaß bei 20 cm koi fangen in einen großflächigen Naturteich.
Jetzt bist du dran nur komme mir nicht -die Fische fühlen sich wohler
:autsch: wie oben beschrieben fragen kannst du die nicht und der Märchenerzähler bin ich hier :twisted:

LG Markus
 
MARKUS40 schrieb:
4- Tote Tiere können schnell gefunden werden und aus der Wasser entwert(Damit meine ich nicht nur Koi,ich musste schon etliche Mause,Vogel einen Maulwurf und leider auch Koi aus dem Teich entfernen).


LG Markus

Hallo
Das sind schon Argumente , du hast nicht Unrecht.....und doch werden genau diese Argumente zu Meinen.
Ich hatte früher meinen Teich so wie du mit steilen Ufern angelegt , aber nur für ein paar Monate , denn nachdem ich innerhalb weniger Wochen zwei tote Igel rausfischen mußte , wurde sofort wieder umgebaut.
Es ist mir klar das viele Koi Fans derartige " Kollateralschäden " in Kauf nehmen , ich jedoch nicht!

Gruß
Archie

PS einige Nachteile kompensiere ich mit vierzig Jahren Teicherfahrung , zum Beispiel , eine Behandlung hatte ich in den letzten 15 Jahren nicht mehr nötig 8) , das können nicht so viele von sich behaupten....
 
Hi Archie
PS einige Nachteile kompensiere ich mit vierzig Jahren Teicherfahrung , zum Beispiel , eine Behandlung hatte ich in den letzten 15 Jahren nicht mehr nötig , das können nicht so viele von sich behaupten....

Das solltest du aber, vielleicht hätten die zwei Wimpelkarpfen bei dir überlebt :wink:
Im ernst, wenn du sagst das du keine Behandlung gebraucht hast dann ist das halt so.
Ich habe dieses Jahr keine neu-zugange drin trotzdem musste ich erste mal im meinen Schwimmbad gegen Costia und Würmer behandeln und wenn ich sehe wie viel verschiedene Vogel arten bei mir am Teich speisen,trinken und baden dann habe ich die Vermutung das die was eingeschleppt haben.
Ich werde dich wohl nicht überzeugen können von Schwimmbad artigen Koi Teichen aber vielleicht kannst du mich auf denn richtigen weg bringen in dem du hier par Bilder rein stellst von deine Oase der Ruhe.

LG Markus.
 
Oben