Ein Neues Zuhause für meine kleinen !!!!

markus 333

Mitglied
Hallo da nun mein Teichbau nichts wird weil meine Frau meinte das es auch mit einen Zaun noch zu gefährlich wäre und wir schon mal mit unserem Schwimmbad schlechte Erfahrungen gemacht haben.Nun mach ich eine Art IH in meiner alten Garage 4,3x2x1,5m mit 2x 50mm Bodenablauf.Die hellblauen Stützeisen sind 65x40x6 U-Eisen mit je 4 Stahlanker beferstigt.Holzbalken haben 100x80 ich hoffe es reicht aus,ist ja nicht zu unterschätzen.

Gruß markus
 

Anhänge

  • Bild 015.JPG
    Bild 015.JPG
    93 KB · Aufrufe: 504
  • Bild 013.JPG
    Bild 013.JPG
    113 KB · Aufrufe: 519
  • Bild 006.JPG
    Bild 006.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 710
hallo markus,
das problem kenne ich. ich habe drei jungs, die auch immer ne menge freunde mitbringen. ich habe bei meinem teich einen 1,10m hohen zaun gebaut, den man später mal entfernen kann.
meine jungs wissen was blüht, wenn ich sie auf der falschen seite des zaunes erwische. war aber noch nie eine frage. :D
einer ihrer freunde hat es mal versucht, jetzt hat er gartenverbot. :evil:
durch den zaun bin ich auch rechtlich abgesichert.
 
Hallo Markus


sieht ziemlich stabil aus das Ganze :P
wie klein issn dein Hosenschisser ?
Habe auch schon einen Teich gesehen wo der Besitzer kurz über der Wasseroberfläche Metallgitter aufgelegt hatte damit den kleinen nichts passiert .

Ich weiß nicht ob deine Koi in der Garage sooo Glücklich wären ohne Tageslicht und so :|
 
Hallo meine kleiner ist 1,5 jahre,wegen des sonnenlichts da ist eine fersterfront mit 2,4x2,6m vorne und durchsichtige glasschindel 1x2m.
Aber es werden noch ein paar bilder folgen.

gruß markus
 
Das Problem kennt man.Bei meinem Bruder durften die Kumpel von seinen Söhnen nur mit schriftlichem Einverständis der Eltern im Pool schwimmen.Wer keine hatte,Pech :!: Meine Lütte ist jetzt 3 1/4 und seid dem sie Laufen kann ist der Teich eingezäunt(1,10 m).Sie kann aber nur in den Garten,wenn einer dabei ist.Ansnsten ist die Tür zum Garten zu :D
Ich denk doch,wenn dein Nachwuchs schwimmen kann,dann darfste auch einen Teich bauen,oder :?:
 
ich habe auch einen zaun um den teich rum. mit 1,5 m höhe. bei der tür wäre unten sogar 30cm frei da könnte mein sohn locker durch. er weis aber das er hinterm zaun alleine nichts verloren hat und hält sich daran.

dieses jahr werde ich noch ligusten pflanzen, rund um unser grundstück dann kommt man in ein paar jahren nicht mehr so einfach aufs grund stück. und wen mein sohn grösser ist den zaun um den teich weg machen.
 
Also die Konstruktion sollte schon halten....wenn nicht wird mir meine IH am Samstag wenn ich sie in Betrieb nehme auch um die Ohren fliegen :lol:
Meine ist zwar etwas kleiner und vorallem weniger hoch, aber mit deinem verbauten Eisen kommt das sicher gut.

Gruss
Mathias
 
mathias schrieb:
Also die Konstruktion sollte schon halten....wenn nicht wird mir meine IH am Samstag wenn ich sie in Betrieb nehme auch um die Ohren fliegen :lol:
Meine ist zwar etwas kleiner und vorallem weniger hoch, aber mit deinem verbauten Eisen kommt das sicher gut.

Gruss
Mathias

bin schooon so neugierig wenn du fertig bist. sag gleich bescheid ob mans kopieren kann oder nicht.

zur sicherheit hab ich mir schon ein faltbecken bestellt. :wink: aber das könnte man sonst woanders einsetzen mfg
 
Hallo an alle Koifans!
Heute hab ich den doppelten boden mal angefangen,aber ist ja bald wochenende dann kommen die platten und die isolierung dran


gruß markus
 

Anhänge

  • Bild 023.JPG
    Bild 023.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 441
Das sieht sehr stabil aus.Selbst wenn du statt Metall Holzpfosten verwendet hättest,wird es halten.Wenn die Konstruktion und die Materialquerschnitte passen gibt es kein Problem.Und sauber verarbeitet hast du ja alles :thumleft:
 
Hallo!!

So nach ein paar stunden harter arbeit siehts nun so aus.Jetzt müssen noch die Bodenablaufe installiert werden,und die Folie.Da bin ich mir noch nicht sicher,da wir auch eine Blaue wollen.Entweder PVC oder Streichfolie.Wegen des Filters da ich nicht mehr sehr viel Platz habe will ich nach den BA meine Pumpe dann UV und in den Filter hab ich mir einen Kauffilter angesehen mit kaldnes und dann filterschwämmen aber ich lasse mich gerne belehren.


Gruß Markus
 

Anhänge

  • Bild 024.jpg
    Bild 024.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 1.148
  • Bild 026.jpg
    Bild 026.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 1.148
Der Filter passt sicher Markus. Wirst ja nicht 20 Jumbos in der IH halten.
Ich finde es im Fall total spannend mal nur zugucken zu dürfen beim IH Bau..sieht jetzt schon super aus, bin gespannt auf weitere Bilder.
Gruss
Mathias
 
Oben