Ein Unglück kommt selten allein

der_odo

Mitglied
Ich bin bedient,
es gab weitere Schneefälle und der Mittelbalken von der Abdeckung hat die Last nicht mehr getragen. Die letzten kg waren wohl das I Tüpfelchen...
Dadurch ist auch der Längsbalken so stark durchgebogen, sodass mindestens die Hälfte im Wasser hängt. Nun ist die einzige isolierende Schicht Gewächshausfolie und Noppenfolie. Der Schnee ist geschmolzen aber gleich wieder gefroren. Ich habs erst heute Nachmittag bemerkt...
Zum Glück sind seit gestern nur 0,3 Grad weniger, die habe ich stundenlang mit warmen Wasser die 0,3 Grad wieder ausgeglichen.

Dann habe ich festgestellt, dass der Schlauch der Spülpumpe eingefroren ist, kriege den nicht ab, alles ist zugeschneit...
Habe rumgetestet, immer wieder manuelle Spülung gedrückt. Auf einmal ging gar nix mehr. Nur über den Schütz Taster dreht die Trommel. Dann ist es immer dunkler geworden...
Schnell noch die Gaze runtergepult, jetzt geht das Wasser ungefiltert in den Japanmatten Filter...

So etwas braucht man echt nicht nach nem langen Arbeitstag...
 
Iss jetzt mal echt sch... Habe bei meiner Konstruktion zur Unterstützung zwei KG-Rohre DN110 drin. Die stehen bei Druck auf das Dach mit einem 160er Muffenstopfen - der verteilt das Gewicht etwas - auf dem Teichboden auf. Ist das Dach nicht belastet, hängen sie frei.
Habe gerade noch das Foto gefunden. Die Stützen sind rot umkreist.
 

Anhänge

  • Teichabdeckung_2018_3_Stützen_im_Wasser.jpg
    Teichabdeckung_2018_3_Stützen_im_Wasser.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Iss jetzt mal echt sch... Habe bei meiner Konstruktion zur Unterstützung zwei KG-Rohre DN110 drin. Die stehen bei Druck auf das Dach mit einem 160er Muffenstopfen - der verteilt das Gewicht etwas - auf dem Teichboden auf. Ist das Dach nicht belastet, hängen sie frei.
Habe gerade noch das Foto gefunden. Die Stützen sind rot umkreist.
Das ist ne gute Idee, werde ich kommendes Jahr auch berücksichtigen. Mal schauen, ob die die nächsten 10 Jahre zum Einsatz kommen. Dauert bestimmt ein zig Jahre, bis wir so ein Wetter bekommen!
 
Vielleicht bei der nächsten den tragenden Firstbalken und die Sparren ne Nummer stärker nehmen.
Bei uns sind auch die Sparren auf der 4m Seite stärker als die auf der 3m Seite
 
Wo kommst du her ? Es gibt doch bestimmt Kollegen in der Nähe die morgen nichts vor haben und anpacken könnten. Gute geplant müsste das doch machbar sein.
Nördlich von Hildesheim bei Hannover.
Hab auch schon überlegt, wie ich das Gerümpel wieder hoch bekomme.
Schaue mal nachher, aber der durchnässte Schnee ist sicherlich eine riesige Eisscholle geworden bei -15 Grad die Nacht...
 
Vielleicht kannst das ganze noch irgendwie abfangen?
Hab auch schon überlegt wie. Entweder den ganzen Schnee runter, alles auseinander pflücken und wieder neu aufbauen (schlecht realisierbar, da gefroren und über die Abdeckung noch das Laubnetz gespannt war)
Oder
Badehose an, von unten hochdrücken und KG Rohre als Stützen drunter setzen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist
Hm sorry von mir 300 km..... und wenn ich die Meldung von den Monteuren höre die nach Hildesheim rein wollen... no way
Man muss ja nicht nach Hildesheim rein, sondern nur außen rum :D
Aber Temperatur hält ganz gut, der 600W Heizer hat dafür gesorgt, dass in der Nacht nur 0,3 Grad gesunken sind. Habe ich gerade wieder mit warmen Wasser ausgeglichen. Der neue Heizer wird heute noch geliefert.

Seit dem Schnee konnte ich nicht mehr in den Teich schauen, hoffe den Kollegen gehts gut...
 
Hi Christian, muss Dir gratulieren. Endlich mal jemand, der von Unfällen oder Hindernissen im Hobby berichtet. Unglücke passieren vielen, aber die Wenigsten berichten darüber. Es sei denn es wird um Hilfe bei Krankheiten gefragt. Immer ist alles bunt und schön.. :-) Ab Mittwoch sind Plusgrade gemeldet..

Daumen hoch für die Kollegen und Deinem Hobby! Im Sommer ist die Aktion vergessen.. ;-)
 
Hi Christian, muss Dir gratulieren. Endlich mal jemand, der von Unfällen oder Hindernissen im Hobby berichtet. Unglücke passieren vielen, aber die Wenigsten berichten darüber. Es sei denn es wird um Hilfe bei Krankheiten gefragt. Immer ist alles bunt und schön.. :) Ab Mittwoch sind Plusgrade gemeldet..

Daumen hoch für die Kollegen und Deinem Hobby! Im Sommer ist die Aktion vergessen.. ;-)
Dem gibt es nix hinzuzufügen.
 
Oben