Ein Unglück kommt selten allein

Also wir hatten einmal vor 10 Jahren 20cm Schnee im Raum Hannover. 40cm und mehr (so wie letzte Woche bei uns) hatten wir das letzte Mal 1978.
 
Heute hat es mich erwischt.
Hatte über Nacht einen Stromausfall im Nebengebäude. Die Sicherung flog raus und bis jetzt ist die Ursache noch unklar! Ob Nagerschaden oder sonstwas keine Ahnung. Der Teich war komplett stromlos und die 02 Notversorgung sprang an. Habe jetzt die Teichsteuerung mit Verlängerungskabel zum laufen gebracht und bin sehr erschrocken über meine Sauerstoffwerte. Hstte die Anlage wohl etwas zu stramm eingestellt. Können die Fische schaden nehmen? Screenshot_20210217_114739_org.senect.controlapp.jpg
 
Teich gast wieder aus, belüfte volle Pulle den Filter um 02 wieder in den Normalbereich zu bekomme. Fische schwimmen sehr aktiv nach der Aktion.
Defekt wurde gefunden. Es war ein Kabelbruch an der Heizung vom Tor Antrieb. Der Techniker war aber auf zack und nach 2h war es repariert.Screenshot_20210217_195458_org.senect.controlapp.jpg
 
Das war aber sehr knapp, wirklich nur 1,1mg/l O2???
Anders herum: 28mg/l kann Wasser gar nicht aufnehmen, bzw vielleicht nur mit der reinen O2 Versorgung?
Nachwirkungen sollte es nicht geben wie z.B bei einer Nitritvergiftung. das Blut reichert sich ja schnell wieder an...
 
1,1 ist der Co2 Wert bei ph 7,79.
Der O2 Gehalt lag wirklich bei 28,2 mg/l.
Hatte Bedenken das die Fische bei dem hohen Wert ihr Co2 nicht loswerden.
Ja ist reiner Sauerstoff eingebracht worden mit ca. 1l/min wenn ich das richtig abgelesen habe.
 
Ich hatte gestern bei schönstem Wetter die Aktion mit ein paar Kumpels durchgeführt.
Nach ein paar Stunden war die Abdeckung mit reparierem Balken wieder auf dem Teich. DerBalken sollte nun reichen, ich gehe nicht davon aus, dass wieder 40cm Schnee und mehr kommt. :D
Für nächsten Herbst besorge ich mir noch 2 Balken, dann können es auch 50cm Schnee werden.:cool:
Das Wichtigste: den Koi gehts gut, heute gibt es das 1. Mal seit Mitte Januar wieder etwas Futter
 
Moin
Die Balkenstärke ist bei dir locker ausreichend.Die Konstruktion hat einen Fehler,es fehlen die Aussteifungen in Dreiecksform.Ein Dreieck kannst du nicht zusammendrücken,aus diesem Grund sind Fachwerkträger so konstruiert.
 
Oben