Hallo liebes Koi Forum,
hier meldet sich dann jetzt auch der Händler zu Wort, da Herr Dennis.Koi ja so freundlich war, mir den Link zu posten über seinen Forumsbeitrag.
Im Vorfeld ist sehr viel Diskussion hin und her gegangen, weshalb ich dieses Thema nicht weiter forcieren wollte, allerdings geht es hier auch um eine Reputation die angegriffen wird.
Die Kois wurden bei uns im Juli gekauft und im Oktober (!!!) erhielt ich eine Mail mit dem Bildanhang eines verendeten Kois. Hinweis des Kunden: den zweiten Koi kann ich im Teich nicht sehen. Die Tiere wurden mir krank verkauft.
Ich habe sofort das Tier "angefordert" weil es mir schon sehr komisch vorkam, das dem Kunden Immortelle nichts aufgefallen ist und er sich, wenn sich der Sachverhalt tatsächlich so darstellt 4 Monate später erst meldet.
Die Aussage in der ersten Mail war definitiv, das er das er davon ausgeht das die Kois KHV haben.
Leider bekam ich das Tier nicht mehr um es ins Labor zu senden.
Daraufhin habe ich die Bilder an unseren Händler Dirk Ottlik geschickt, mit der Bitte im Bewertung. Die Bewertung, im Folgenden auf die Qualität des Teichs, fiel sehr eindeutig aus, da die bakteriellen Stellen am Tier sehr eindeutig dort sind, wo das Tier im Teich "aufliegt". Aus Kulanz und da ja noch kein zweiter Koi verstorben war, haben wir dem Kunden den Kaufpreis eines Tieres angeboten, ganz bewusst, da wir ihn auch darauf hingewiesen haben, das erst sein Teich in Ordnung sein muss. Wir haben ihm ebenfalls bewusst kein neues Tier angeboten und darauf hingewiesen, das dies in absehbarer Zeit ebenfalls Probleme haben würde. Er hat dies sogar bestätigt indem er schrieb das er den Teich im Winter neu machen wolle und er wisse das der Teich Probleme habe. Allerdings wollte er auch den kompletten Kaufpreis von 150€ ersetzt haben.
Jeder der mit Koi zu tun hat weiß, das die Handhabe beim Verkauf mit verdecken kranker Stellen und der Präsentation des Kois nur indem ich den Bauch zeige, gar nicht machbar ist.
Und natürlich habe ich ihm nicht gedroht, sondern nur gesagt, das ich mein Kulanzangebot zurücknehmen werde, da er meinte, dann würde er das mal in verschiedenen Koiforen in Europa platzieren.
Mehr möchte ich auch gar nicht mehr dazu sagen. Ich lade jeden von Euch herzlich ein unseren Fressnapf XXL Markt in Foetz - Luxemburg besuchen zu kommen, um sich davon zu überzeugen wie die Tiere dort aussehen.
www.teichwelt.lu
Andernfalls gibt aber auch Dirk Ottlik bestimmt gerne Auskunft über uns.
Vielen Dank das nicht jeder hier automatisch und sofort zum verbalen Angriff greift, sondern einige die Situation vollkommen richtig angehen und erst einmal alles hinterfragen.
Sollte sich jetzt die Diskussion noch ausweiten, sage ich nur vorab schon einmal, das ich ich nicht weiter daran beteiligen werde.
Beste Grüße aus Luxemburg
Daniel Müller
hier meldet sich dann jetzt auch der Händler zu Wort, da Herr Dennis.Koi ja so freundlich war, mir den Link zu posten über seinen Forumsbeitrag.
Im Vorfeld ist sehr viel Diskussion hin und her gegangen, weshalb ich dieses Thema nicht weiter forcieren wollte, allerdings geht es hier auch um eine Reputation die angegriffen wird.
Die Kois wurden bei uns im Juli gekauft und im Oktober (!!!) erhielt ich eine Mail mit dem Bildanhang eines verendeten Kois. Hinweis des Kunden: den zweiten Koi kann ich im Teich nicht sehen. Die Tiere wurden mir krank verkauft.
Ich habe sofort das Tier "angefordert" weil es mir schon sehr komisch vorkam, das dem Kunden Immortelle nichts aufgefallen ist und er sich, wenn sich der Sachverhalt tatsächlich so darstellt 4 Monate später erst meldet.
Die Aussage in der ersten Mail war definitiv, das er das er davon ausgeht das die Kois KHV haben.
Leider bekam ich das Tier nicht mehr um es ins Labor zu senden.
Daraufhin habe ich die Bilder an unseren Händler Dirk Ottlik geschickt, mit der Bitte im Bewertung. Die Bewertung, im Folgenden auf die Qualität des Teichs, fiel sehr eindeutig aus, da die bakteriellen Stellen am Tier sehr eindeutig dort sind, wo das Tier im Teich "aufliegt". Aus Kulanz und da ja noch kein zweiter Koi verstorben war, haben wir dem Kunden den Kaufpreis eines Tieres angeboten, ganz bewusst, da wir ihn auch darauf hingewiesen haben, das erst sein Teich in Ordnung sein muss. Wir haben ihm ebenfalls bewusst kein neues Tier angeboten und darauf hingewiesen, das dies in absehbarer Zeit ebenfalls Probleme haben würde. Er hat dies sogar bestätigt indem er schrieb das er den Teich im Winter neu machen wolle und er wisse das der Teich Probleme habe. Allerdings wollte er auch den kompletten Kaufpreis von 150€ ersetzt haben.
Jeder der mit Koi zu tun hat weiß, das die Handhabe beim Verkauf mit verdecken kranker Stellen und der Präsentation des Kois nur indem ich den Bauch zeige, gar nicht machbar ist.
Und natürlich habe ich ihm nicht gedroht, sondern nur gesagt, das ich mein Kulanzangebot zurücknehmen werde, da er meinte, dann würde er das mal in verschiedenen Koiforen in Europa platzieren.
Mehr möchte ich auch gar nicht mehr dazu sagen. Ich lade jeden von Euch herzlich ein unseren Fressnapf XXL Markt in Foetz - Luxemburg besuchen zu kommen, um sich davon zu überzeugen wie die Tiere dort aussehen.
www.teichwelt.lu
Andernfalls gibt aber auch Dirk Ottlik bestimmt gerne Auskunft über uns.
Vielen Dank das nicht jeder hier automatisch und sofort zum verbalen Angriff greift, sondern einige die Situation vollkommen richtig angehen und erst einmal alles hinterfragen.
Sollte sich jetzt die Diskussion noch ausweiten, sage ich nur vorab schon einmal, das ich ich nicht weiter daran beteiligen werde.
Beste Grüße aus Luxemburg
Daniel Müller